1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

250-GB-Festplatte bei Penny

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Brauer, Jul 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brauer

    Brauer Byte

    > dort sind genügend parallele Schnittstellen vorhanden

    Echt? Ich habe nur eine parallele Schnittstelle. :aua:
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Da steht "ältere" und Hauptplatine!!! LPT1 und LPT2 waren durchaus gängige Schnittstellen auf älteren Motherboards. Allerdings müssen nicht beide nach draussen geführt werden. Und heutzutage braucht man den ParallelPort ja kaum noch.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, das letzte vergleichbare, dass ich an eine parallele Schnittstelle angeschlossen habe, war ein externes CD-ROM an einem 486er Notebook. Mit einer 250GB Festplatte würde ich das aber eher nicht versuchen wollen - zumal das mir recht sinnfrei erscheint.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @Chummer: was haben Dein "LPT1 und LPT2" mit den "parallelen Schnittstellen" im Artikel des hochverehrten (*schleim* :D ) hcd zu tun?

    :idee: nix!

    aber iss scho recht - macht weiter so! :rolleyes:

    btw: dass kalweit auf den Zug aufspringt, macht mir doch etwas Sorgen! :ironie:
     
  5. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Damit keine Missverständnisse aufkommen: Mit "parallel" waren die klassischen ATA-Controller gemeint, die zur Unterscheidung von SATA-Controllern als parallele ATA bezeichnet werden. Das hat nichts mit der Druckerschnittstelle zu tun. An einen ATAPI-Controller schließt man schließlich keine Drucker an, nur Laufwerke/Speicher wie eben Festplatten, DVD-ROMs etc. Ich habe den Text überarbeitet, damit klar wird, dass immer ATAPI gemeint ist.
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    ups... und ich hab mich gerade gewundert warum man an die LPT schnittstelle will und wie doll schnell die Platte dann ist *g Hab da wohl eine Innovation erwartet wo keine ist.
    :aua:
    Das kommt davon wenn man sich gerade mit ganz anderen Themen beschäfftigt *g
    Ihm scheints da genauso zu gehen.

    egal. trotzdem steht da "ältere". Und 2xIDE ist nunmal bis vor kurzem normal gewesen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - du bist aber auch nicht mehr so fit, wenn kein :ironie: dran klebt... ;) (<- der ist jetzt nur zur Vorsicht)
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    stimmt! mach halt eins hin! :motz:

    ansonsten geht das Wetter doch sicherlich als Entschuldigung durch ... (?) :cool:

    :wink:
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich könnte spontan ne Handvoll Beiträge rauskramen, wo es dir genauso gegangen sein muss...
     
  10. Chummer

    Chummer Megabyte

    jaja reibs mir rein. Ich hab's nicht richtig gelesen und war mit Gedanken in einem völlig anderen Thread. :bitte:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page