1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500+@333 --> @3200+@400 = lohnt sich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by T0.BB, May 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T0.BB

    T0.BB Byte

    Hy

    Ich hab die Frage, ob sich dies wirklich lohnt:

    In meinem Rechner sitzt ein ASUS A7N8X-rev2 [light],
    ein XP2500+@333 [Barton] + EKL Blade,
    2x256MB@333 2-2-2-5 Infineon Orig..

    Die CPU und den RAM kann ich locker auf 180mhz FSB übertakten. 200mhz FSB macht die CPU auch noch mit, nach 10min Volllast [PCMark02 nur CPU-Bench] @47° laut ASUS Probe, der RAM lief bei 166mhz.

    Wenn ich jetzt die CPU mit 200mhz Betreibe und dazu passende 2x512MB CL3 (PC400) Infineon Orig. kaufe (im Dual Cha.) [die Kosten müssen hier nicht Berücksichtigt werden], ließe sich dadurch wirklich so viel mehr an Leistung heraus holen oder
    ginge auch der 2800+@180 von 2500+@166 und die passenden Riegel: 2x256MB 2.5 Infineon in einem Cha. + 512MB 2.5 Infineon im anderen Cha., sodass Dual Channel wieder funktioniert?!

    mfg T0.BB
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Noee...aber damit (sollte) laueft es auf jeden Fall...du kannst aber natuerlich auch andre Hersteller verwenden. Nur sind die halt nicht von Asus freigegeben bzw. getestet worden.

    Gruss
     
  3. T0.BB

    T0.BB Byte

    sagt mal, auf der hp von asus gibts eine "Speichertabelle" für das A7N8X mobo: soll's etwa bedeuten, dass nur der genannte DDR-400 RAM mit ihm im dual-channel funzt??
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > 1,5 TB was hast du für eine Festplatte?

    Was ist daran aussergewöhnlich, wenn bis zu 20 User auf den/ einen Server zugreifen um Daten an zu fordern bzw. zurück zu schreiben ?:confused:

    Dateigrössen von bis max. 550 MB, wenn sie teils bis zu 50x täglich angefordert werden müssen um sie zu bearbeiten, abspeichern, etc.

    Daher ist für mich fast immer das OC was hier oder auch woanders betrieben wird, nur einer reiner "Schwanzvergleich", weil sie es in der Realität NIE wirklich bemerken werden, ausser am längeren "Schwanz" beim Benchen :D
     
  5. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    1,5 TB ? :fresse: Wow! was hast du für eine Festplatte?
    Jeder Gameserver den ich kenne hat im Jahr weniger Daten!
     
    franzkat likes this.
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    wenn du die x/10 Sekunden wirklich bemerken solltest :D

    Ich "schaufel" am Tag bis zu 1500 GB übers RAM, da bemerke ich die Differenz wohl ... aber bei so?n paar MB :confused:
     
  7. T0.BB

    T0.BB Byte

    ok, noch eine frage :D

    wenn ich jetzt den multi auf 9, den FSB auf 200 [-> 1800mhz] und die rams synchron [2-2-2-5] zum FSB betreibe, dann dürften die programme doch eigentlich schneller laden bei gleich bleibender CPU-Leistung? :comprob:
     
  8. T0.BB

    T0.BB Byte

    wieder was dazu gelernt :cool:
    THX

    mfg T0.BB
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    na klar merkt man etwas davon ob nun FSB u. RAM-Takt statt mit 333 nunmehr mit 400 MHz laufen. Nur als "Normal-Anwender" und "Normal-Gamer" kann?s einem doch egal sein ob die Anwendung nun in 1,5 Sekunden oder 2 Sekunden startet.

    Wenn man den ganzen Tag nur am Programme öffnen und schliessen ist "Power-User", etc. da macht sich die kürze Startzeit letztendlich etwas bemerkbar.

    Allerdings solltest du aber auch Bedenken, dass bei 333 MHz RAM-Takt schnellere Latenzen am Werk sind, als bei 400 MHz RAM. Womit wieder ein kleiner Vorteil des schnelleren Taktes zunichte gemacht wird, wenn man das RAM mit SPD-Einstellung und nicht "verschärften" Timings betreibt.

    Da der Athlon XP ja sowieso bei der RAM-Anbindung nur immer mit 50% seiner max. möglichen Bandbreite zugreift, bleibt ja immer einiges für Parallel-Anwendungen (PCI-/ AGP-Bus, IDE-Schnittstelle, etc.) übrig.


    @ Doktor_Kongo

    > dann "vergleichst" du aber auch

    Ich betreibe keine "Schwanzvergleiche", sondern "vergleiche" als Power-User anderweitig. Was in Benchmarks rauskommt das ist mir vollkommen "Latte" :D
     
  10. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    @AMDUser:
    dann "vergleichst" du aber auch :D :D
     
    franzkat likes this.
  11. T0.BB

    T0.BB Byte

    so ganz ist mir das noch nicht klar, denn wenn der arbeitsspeicher mit 400mhz läuft ist er doch natürlich schneller, oder irr mich da?? games wie farcry schmeißen ihn ordentlich voll, also dürfte das dann doch etwas bringen :confused:
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    CPU-OC ist nur bei CPU-lastigen Anwendungen zu spüren/ sehen und in Benchmarks, Spiele sind überwiegend Graka-lastig und die CPU spielt eine leicht untergeordnete Rolle und ob da dann nun ein 2500+XP oder nun 3200+XP am werkeln ist, ist fast zu vernachlässigen.

    Office und Internet ist?s eh "schnurz" ob da nun ein 1000 MHz Duron oder ein 3200+XP drin steckt.

    OC ist halt was für "Schwanzvergleiche" :D ;) ;)
     
  13. T0.BB

    T0.BB Byte

    das mit asynchroner taktung weiss ich wohl, dass war nur das Beispiel das er die 400 schluckt... :rolleyes:
    das mehr an FSB (synchron) bringt im endeffekt wirklich nichts bzw nicht soo viel mehr an performance, ausser den längeren "schwanz" :bet: ;) ?
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bzgl. asynchroner Taktung bei nForce2 Boards lies mal den nForce2 Config-Guide (interessant wirds unterhalb des BIOS-Screeshots).

    Ansonsten bringt dir das OC auf 3200+XP Niveau was beim en-/ decodieren von Filmen, Musik, etc. . In Spielen praktisch keinen Vorteil. Lediglich in Benchmarks ist der "Schwanz" wie immer länger.
     
  15. FeeJai

    FeeJai Guest

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das soviel bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page