1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500+ Aqzfa ---> 3200+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Benboy, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benboy

    Benboy Kbyte

    Hallo,
    ich habe eine Frage, nämlich möchte ich wissen in wieviel Prozent der Fälle der AMD Athlon Xp 2500+ AQZFA zu einem 3200+ geht (stabil). Habt ihr es überhaupt schon mal erlebt, dass er sich schlecht übertakten lies?

    Und reicht der Spire Whisper IV für die Kühlung aus? Ich will nicht mehr als 3200+!

    Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Benboy
     
  2. Benboy

    Benboy Kbyte

    Das heißt dann wohl einfach testen, oder?

    Weil nachfragen kann ich wohl schlecht.

    Benboy
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Steffen,

    1,85 Volt dürften bei einer sehr guten CPU (Wafer-Lage) und einer sehr guten Kühlung noch absolut vernünftig sein (siehe hier.

    Ich bin nicht der totale OC-Experte - da wäre wohl AMDUser der bessere Ansprechpartner. Auch bin ich nicht Elektroniker. Aber sieh' doch mal hier rein.

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hmm... das sieht nicht grad nach einer extrem gut übertaktbaren CPU aus... ob da XP 3200+ drinliegt, darf bezweifelt werden.

    Nachtrag: soeben hat mich AMDUser freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass diese CPU von nach der Produktionswoche 39, ja sogar nach Prod.Woche 42 stammt. Von daher ist die CPU gelockt.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: meines Erachtens ist es eine Frechheit, so CPUs auf diese Art (mit gelocktem Stepping und nicht so guter Wafer-Lage) zu verkaufen.
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    javascript:opensmiliewindow(240,280,')
    Hallo,

    Die Blöcke sind noch nicht vollständig. Somit ist es unmöglich. Du müsstest schon alle 3 Blöcke angeben.

    Gruss,

    Karl
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Falls Du die Seriennummern der Prozessoren ausfindig machen kannst (und Dir der Händler diese Prozis mal für 1 - 2 Tage beiseite legt), dann könnte man Dir auch Tipps geben, welchen Prozi genau Du kaufen sollst. Dazu solltest Du eine kleine Aufstellung machen, so à la:

    1) AXDA....
    2) AXDA....
    3) AXDA....

    Dabei sollten die drei alphanumerischen Blöcke daneben stehen. Ev. kannst Du ja in einem Laden vorbeigehen und die Daten abschreiben.

    Das ist das einzige, was ich Dir offerieren kann. Anderweitig, durch einfach probieren: entweder, es klappt, oder es klappt nicht. Wenn's dann nicht klappt: tja...

    Gruss,

    Karl
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich glaube nicht, dass Du das mit jedem Athlon XP 2500+ aus der Serie AQZFA machen kannst. Entscheidend für die (über)taktbarkeit eines Prozessors ist immer noch die Lage im Wafer - und nicht die Produktionscharge.

    Von je weiter aussen im Wafer ein Prozessor stammt, desto schlechter ist er (über)taktbar. Umgekehrt: je weiter innen, desto besser die (über)taktbarkeit.

    Der Spire Whisper Rock IV ist bis zum Athlon 3200+ geeignet. Darüber hinaus wird's aber kritisch.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page