1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500+ Stepping

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissg321, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hoffe ich störe nicht, wenn ich jetzt nach nem Stepping Auskunft möchte. Ich habe heute mein MSI Board wieder bekommen und natürlich gleich eingebaut. Nun ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass mein Barton 2500+ AQXEA hat. Daraufhin habe ich gegoogelt und habe herausgefunden, dass das Stepping eins von den Übertaktungswundern ist. Stimmt das?

    PS: Ich möchte es nur so mal. Overclocken habe ich nicht vor. Wo wäre denn bei ner guten CPU mit AQXEA das Limit?
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Och menno, ich hab aber keine Lust, einfach mal los zu übertakten. Ich möchte wissen, ob ich annährend Chancen hätte, um vielleicht einen 3200+ draus machen zu können. Die nötigen Mittel hätte ich (s. Signatur). Hab ich ne Chance? Denn auf "probieren geht über studieren" hab ich weder Lust noch Geld, um mir dann ne neuen CPU kaufen zu können
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    NDA = Non Disclosure Agreement - Stillschweigevereinbarung

    Ich Informatik studiert, nööö. Ich habe eine Tischler- und eine Gross- u. Aussenhandelskaufmann- Ausbildung, Industriemeister FR Holzverarbeitung, den techn. Betriebswirt und habe mich damit selbstständig gemacht. Da der PC anfangs mal mein Hobby war, habe ich das letztendlich u.a. auch mit zu meinem Beruf gemacht. Den Rest habe ich mir Laufe der Jahre, sowie über gute Kontakte erarbeitet.
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Och menno, immer NDA. Die Bedeutung von NDA weiß ich, aber was heißen die drei Buchstaben NDA? Vor allem, warum sind die Steppings hinter NDA versteckt, wenn sie schon auf dem Markt sind? Da stimmt doch was nicht!? Und die Athlon XP laufen sogar schon aus! Und keiner weiß, wegen NDA, was die Steppings überhaupt bedeuten. Komisch, oder?

    Was ganz anderes: Hast du Informatik studiert? Ich möchte nämlich wissen, was ich später brauch, um auch so mit Computern umgehen zu können.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Naja, mehr als 20% bzgl. Stepping halte ich für etwas hoch gegriffen. A und O ist immer noch die Lage im Wafer, dass zeigt mir selbst mein 2700+XP der aus einer der ersten Produktionen der schnellen XP?s stammt (kein "Wunderstepping", aber ist eine A-Lage) und der ist taktfreudiger als die diversesten 2500+XP mit "Wunderstepping" und mit C-/ D-/ E-Lage versehen. Der macht 12 x 220 MHz = 2640 MHz, mit 1,65 V.

    AQXEA = NDA
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich weiß das doch mit dem Wafer usw. Aber die Steppings haben doch auch min. 20 % Aussagekraft beim Übertakten, oder etwa nicht? Und was für ne Veränderung steckt in AQXEA?
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das Stepping hat keinerlei Aussagekraft bzgl. Takt- oder Übertaktungspotential.

    Wichtig ist die Lage im Wafer während des Herstellungsprozesses - um so weiter in der in der Mitte um so grösser die Wahrscheinlichkeit, dass (etwas) mehr Potential in der CPU steckt.
    Mit der Stepping-Angabe sind diverse Veränderungen bzgl. des Herstellungsprozesses codiert - aber nicht das Takt- oder Übertaktungspotential.

    P.S. Wie lange bist du bereits im Forum aktiv - das sollte doch etwas sein, was du aus eff-eff beantworten können müsstest ;) :D

    EDIT:

    Selbst AMD-Ingenieure können dir keinerlei Auskunft über das max. mögliche Ergebnis geben - denn sie können die CPU dazu nicht befragen und sie gibt ihnen auch keinerlei Antwort dazu ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page