1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500+ übertackten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by da-real, May 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. da-real

    da-real Byte

    ich will mir einen pc mit einem 2500+ oda 2600+ zusammentsellen. und so übertackten dass sie 200 mhz fsb haben.meine fragen:

    1. soll ich lieber den viel niedriger getackteten barton 2500+ oda den viel höher getackteten aber nur halb soviel cache habenden thoroughbred 2600+ nehmen

    2. welches board nehmen , das fsb von 200 mhz unterstützt

    3. schaff ich beide prozzies überhaupt auf 200 mhz fsb(ich weiß dass es vom glückabhängt welchen ich erwisch aber ist es möglich???)

    danke im vorraus für die antworten
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    EKL-1041 respektive EKL Blade XP, siehe hier http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&pl=1&artnr=02986&PHPSESSID=106e15790cac6d0c3ea7b0d69a398d1d und http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=111260
     
  3. da-real

    da-real Byte

    vielen dank für die antworten

    noch eine frage welcher kühler hat das potential einen 2500+ mit 200 mhz fsb zu kühlen?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... zu welchem Prozessor ich dir raten würde, wenn dann zum 2500+XP - da ist Wahrscheinlichkeit etwas grösser dass es sich hier um einen mit einem kleinen Fehler behafteten 2800+XP oder 3000+XP handelt und deswegen runtergetaktet wurde.
    Der 2600+XP ist schon so ziemlich am obersten Limit was AMD fertigt und somit ziemlich weit ausgereizt sein.

    Ich setze bei mir auch Infineon PC333/ 2700 CL 2,5 RAM ein, welches ich bei 200/400 MHZ RA;-Takt mit einer 2-2-5-2 und 1T Command Einstellung laufen lasse - und dies seit nunmehr 3 Monaten ohne ein Mal Unstabilitäten beobachtet zu haben.

    Andreas
     
  5. da-real

    da-real Byte

    im moment reicht es ja noch aus ich wollte mir die möglichkeit aber offen lassen. ich hatte vor mir gleich 200 mhz ram zu holen da bin ich auf nummer sicher. weill übertacktetter 166 mhz ram dann mit 200 mhz wahrscheinlich nur auf cl 3 oda so läuft.aber welchen prozzie empfiehlst du mir 2600+ oda 2500+ ?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Frage ist, ob dir der Original Takt mit 166/333 MHz FSB nicht wirklich ausreicht? Aber das musst du dir selbst beantworten.

    Beide Prozessoren können mit etwas Glück mit 200/ 400 MHz FSB getaktet werden, wobei ich dir die Anpassung des Multiplikators wirklich sehr, sehr ans Herz lege.

    Als Board entweder das EPOX 8RDA3 oder MSI K7N2 Delta-L

    Ferner ist gutes RAM erforderlich, welches entweder gleich für 200/400 MHz RAM-Takt spezifiziert ist oder aber wirklich sehr gutes Infineon PC333/ 2700 CL 2,5 RAM (wobei du keine 100% Gewährleistung hast, dass dieses auch bei 200/ 400 MHz RAM-Takt läuft).

    Andreas
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nimm den Barton, dann haste 512KB L2-Cache
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page