1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500er zu 3000er

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by 2TT, Mar 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo
    Ich habe einen alten 2500er Athlon. Meine CPU eignete sich zum übertakten auf 3000 bis 3200. Man musste nur die Einstellungen am Mainboard ändern. Wenn ich das aber mache, bekomme ich ab und zu einen blauen Bildschirm. Wie sieht es mit den Voltzahlen aus? Muß ich da auch etwas ändern??
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung.
    Aber macht es Sinn die CPU als Heizkörper zu benutzen, ihre Lebensdauer merklich zu verkürzen und das alles für eine minimale Geschwindigkeitssteigerung?
    Ich weiß nicht:grübel:
     
  3. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Ja, somit wollte ich Heizkosten sparen.:ironie:
    Ich kann die CPU Temperatur doch kontollieren und entscheiden was ich dann mache.
    Zudem habe ich bis heute noch keine CPU lahmgelegt. Wenn sie dann anstatt 20 Jahre nur noch Jahre hält, ist das auch i.O.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *schieb*

    Moin!
    Wenn Du nur den Takt erhöhst, sind Instabilitäten irgendwann kein Wunder. Ggf. mußt Du auch die Spannung/VCore ein wenig erhöhen.
    Die Stabilität am besten mit Prime95 (Torture-Test->InPlace LargeFFT) testen, mindestens 1 Stunde lang, besser die ganze Nacht sollte die Kiste ohne Fehler laufen.

    Erzähl doch mal ein wenig mehr zur verwendeten Hardware und Temperaturen.

    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page