1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2500k fixed oder offset?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TheOpenfield, Nov 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey leute,
    ich wolt mal wissen ob es besser wäre meien @4ghz 2500k mit einer offset voltage von -0.65v (unter last 1.205v) oder einer fixed von 1.225 v (unter last: 1.175v) zu betreiben. mit fixed hab ich ca 2-4 grad weniger, allerdings bei 1.6 ghz um idle deutlich mehr spannung. wenn ich aber die offset noch weiter runterstellen will funtzt es stabil unter last aber im idel freezed oder blue screen, da die voltage dann anscheinend zu niedrig is. Jetzt ist meine frage was sinnvoller wär und ob es eine möglichkeit gibt , dass zwar beim offset die vcore im idle so hoch bleibt wie bei offset -0.65v aber die last vcore niedriger ist ( 1.175v). außerdem: wie schauts aus wenn ich die loadline auf 2 oder 3 beim fixed stell und dafür eine spannung von 1.175 anlege statt den 1.225, damit er auch im idle etwas weniger zieht? oder lass ich da was auseracht?
    danke
    Openfield
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du dir von dieser Übertaktung?
    Bringt eh kaum was, diese K-CPUs halte ich eher dafür da den Leuten noch ein paar € mehr aus den Taschen zu ziehen.
    Die Zeiten wo OC noch etwas brachte sind seit Sandy-Bridge vorbei denke,da wirkt es sich kaum mehr aus.
    Ich würde das herumspielen bleiben lassen wenn > aber im idel freezed oder blue screen< schon sowas vorkommt bevor du das Ding schrottest.

    Da hat einer eine CPU die alle Grakkas locker befeuern kann und ist nicht zufrieden und will übertakten ich versteh das nicht,sowas versucht man in 3 Jahren wenn die CPU für eine Grakkageneration vielleicht nicht mehr ganz ausreicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page