1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256+512 infineon???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jägameista, Aug 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe einen 256er infineon pc333 in meinem pc und möchte noch einen 512er dazukaufen. muss dass dann auch ein infineon pc333 sein oder is die taktrate egal? und wie viel dürfte der 512er infineon pc333 dann höchstens neu kosten?
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Kannst auch einen DDR400 nehmen. Der läuft aber dann auch nur mit 333 MHz.
    Einen langsameren RAM solltest nicht nehmen. Der bremst deinen vorhandenen RAM weiter aus.
    Kannst was von Infineon mehmen. RAM von MDT wäre auch zu empfelen.
     
  3. danke. also is der hersteller nich so wichtig, hauptsache die taktrate ist nicht niedriger?! weil ich möchte meine 256 infineon drinnenlassen und befürchte, dass bei zwei verschiedenen andbietern komplikationen auftreten könnten. oder liege ich da falsch?
     
  4. sacker

    sacker Byte

    Hallo Jägameista, noch ein Tip zur Sache, steck den größeren in den ersten Steckplatz ! Soll besser sein als anders rum, habs zwar noch nicht selbst probiert bzw. konnte nicht weil ich zwei gleich habe !
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    ich denke, beides ist wichtig. Wenn Du schon Infineon hast, würde ich auch bei dem Hersteller bleiben. ( natürlich Original Ware )
    Es kann bei zwei verschiedenen Herstellern funktionieren, muß aber nicht.
    Geh also den Problemen von Anfang an aus dem Weg. Von No Name Speicher rate ich generell ab.

    mfg Ossilotta
     
  6. Danke für die Tipps!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page