1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 ddram samsung wollen aufgerüstet werden

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jhamal, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jhamal

    jhamal ROM

    ich möchte den arbeitsspeicher meines aldi rechners aufrüsten.
    es sind 256 ddram samsung pc 2700, ecc werden nicht unterstützt. soviel zu den angaben, leider habe ich keinen blassen dunst von der materie.
    ich möchte einen 512er einbauen, von samsung gibt es aber nur einen mit pc 3200.
    macht pc 3200 mit pc 2700 probleme? und worauf muss ich noch achten?
    dank im vorraus für die hilfe
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich muss erstmal wissen: was genau ist das für ein Aldi-PC?
     
  3. du musst in der anleitung deines motherboards nachschauen ob pc 3200 unterstützt wird. Wenn nicht, dann auf keinen Fall diesen Rambaustein einbauen!!

    Generell sollte man darauf achten, dass man möglichst gleiche Bausteine einbauen sollte. (Also selber Takt, wenn möglich genau das selbe Produkt)

    In seltenen Fällen kann es auch Probleme geben, wenn die Speicher nicht das selbe Speichervermögen haben.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso? was soll denn dann passieren?
    das macht überhaipt keine probleme. ram ist abwärtskompatibel.
     
  5. Also ich würde das Risiko nicht eingehen. Es kann sein, dass das Mainboard damit nicht klar kommt. Um wirklich kein Risiko einzugehen sollte man die selben Bausteine einbauen.
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn ein PC2700er drin ist (ist er ja), läuft ein neuer PC3200er auch nur auf 333MHz (PC2700)! Wie Poweraderrainer schon sagte, RAM ist 100% abwärtskompatibel.

    Du kannst Samsung dazunehmen, gleicher Hersteller ist nie verkehrt! Aber auch mit Infineon (original!) kommen die Aldi Boards klar! Vorsicht wenns der MD8008 von 2002 ist! Dessen Board (MSI MS-6513) hat bei belegter zweiter RAM-Bank oft die Segel gestrichen und/oder die RAM Riegel gehimmelt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page