1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 MB + 256 MB Grafikkarte = 512 MB ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Bahamut_Deluxe, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich wollte mal wissen ob ich meine GForce 7600 (256MB) die ich inmeinem Rechner habe mit einer ATI Radeon 9800 pro (256MB) in meinen Rechner mit reinpacken kann,so das ich dann 512 MB für beide zusammen habe? Geht das? N Kumpel von mir meinte, das hatte er gemacht und es hätte funktioniert...

    Geht das oder is das Quatsch mit Sose?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja hast du denn in deinem Board PEG (PCI-Express for Graphics) und einen AGP-Port?
     
  3. Ähhhhhhm :D ich habe nen PCI Express Slot und ich glaube nen AGB Slot. So genau weis ich das auch net. Wo kann ich das denn genau nachgucken? Wenn ja, geht das dann?

    Um genauer zu gucken habe ich mir ma das Everest Home runtergeladen. Steht da vielleicht was? Steht nur dasich meinen PCI Platz belegt habemit meinerGForce, aber das heißt janet das ich kein AGB noch habe right? Hier schaut selber...
     

    Attached Files:

  4. Mauzeller

    Mauzeller Kbyte

    Hallo,
    es lassen sich nur Zwei Graffikkarten des gleichen Herstellers verbauen,vorrausgesetzt das dein Board das unterstützt.ATI und Nviedia auf einem Board geht schon mal gar nicht,es sind doch zwei verschiedene Treiber!!!!!.
    Gruß Mauzeller
     
  5. Ahso, aber wenn ich z.B. nen PCI Slot und nen AGB hätte, und zwei Karten des gleichen Herstellers hätte, ginge das? Dann kauf ich mir noch ne Gforce 7600 gs und pack die noch dazu :)

    PS: kann man das net irgendwie trotzdem umgehen das es zwei verschiedene Hersteller sind? Was würde denn passeiren wenn ich in dem AGB noch die Ati reinstecken würde? Könnte ich net zwei Treiber, einsvon ATI und Gforce installieren?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Machen wir es mal anders herum. Was willst du überhaupt erreichen? Glaskugel: nein, zum Spielen bringt das Ganze nichts. Dort braucht es schon einen Crossfire bzw. SLi Verbund.
     
  7. Wasich damit erreichen will? Also dases beim zoggen net mehr sooo ruckelt :)) Oder ist das mit ner 512er im Gegensatz zu ner 256er MB Karte net son Unterschied? Wenn ich z.B. RollerCoaster Tycoon 3 zogge - läuft alles flüssig. Aber wenn der Park hammer voll wird, dann läuft es net mehr all zu flüssig. Das will ich verhindern :D Oder würde da wie gesagt ne 512 auch keinen Unterschied machen?

    PS: Hab grade mal nachgeschaut was ein SLi bzw. Crossfire dings da is. Is n Motherboard right? Müssten so die neueren haben oder? Wo könnte ich im Everest Home nachschauen ob ich da son Board habe? Dann wär doch alles in Butte oder?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Moment, die redest nicht von "einer" Karte, sondern von "zwei", die ihren Speicher bundeln sollen. Das funktioniert nur mit den 2 genannten Techniken. Einfach zwei beliebige Karten ins Mainboard stecken ist in dem Fall nicht.
     
  9. Genau, ich will wie gesagt zwei GK in einem PC sozusagen verschmelzen lassem:)

    Was brauche ich da für zwei Techniken? Das Crossfire oder LSI Board? Ich weis, das meine Gforce 7600 gs die ich zur Zeit drinne habe, msi hat, hat das was damit zu tun?

    Ausserdem ist mein Rechner 2 Monate, also relativ neu, kann ich da net irgendwo nachschauen ob ich da crossfire oder lsi habe...?
     
  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

    MSI ist nur der Hersteller. SLI geht nur mit nVidia-Karten und Crossfire nur mit ATIs auf einem jeweils extra dafür ausgelegten Board. Im Handbuch Deines Mainboards sollte mindestens einmal erwähnt sein, ob es möglich ist, zwei Karten gemeinsam zu betreiben. Beides funktioniert aber nur mit PCIe-Karten und nie nicht mit AGP und/oder PCI.
    AGB sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und haben rein garnichts mit PC-Schnittstellen zu tun.;)
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Bahamut_Deluxe: Du schmeisst hier ziemlich viele Fachbegriffe rein und schreibst diese auch noch falsch. Dass soll jetzt keine allzu negative Kritik sein, aber warum machst Du Dich nicht vorher selber schlau (das hast Du ja bei den Techniken bereits erfolgreich getan)? Google liefert viele Treffer und Wikipedia sollte eigentlich auch nicht mehr unbekannt sein. Da ist alles erklärt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface
    http://de.wikipedia.org/wiki/Crossfire_(Grafik)
     
  12. Ahhh, lol Danke für die Links. Hab mal geschaut. Also da stand das einige GK SLI unterstützen, so wie die hier:

    GeForce-7x00-Serie

    Also müsste meine GForce 7600 GS des auch haben. Jetzt schau ich in meinem Handbuch noch nach ob ich zwei GK betreiben kann. Dann brauch ich mir nur noch eine zweite GForce 7600 GS zu kaufen die noch mit einstecken und siehe da: Ich habe 2x256MB = 512 MB = Mehr Speed im Spiel und kein bzw. weniger Ruckeln bei erhöhter Grafikeinstellungen im Spiel, right?

    Oder wär es sinnvoller meine GForce 7600 Gs zu vertickern und gleich eine 512er MB Karte zu kaufen. Gibts jaauch schon für rund 100,- €. Oder taugen die net viel?

    Ich sag euch mal bescheid ob in meiner Platine 2 Karten anstecken kann.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Du läßt außer Acht, dass du dafür auch ein spezielles Mainboard brauchst, welches SLI unterstützt.
    Sonst bringen dir auch 2 7600GS nichts.

    2. Nein 512MB bei einer 100€ Graka bringen gar nichts.
    512MB nützen erst was, wenn man in hohen Auflösungen spielt, also ab 1600-er und drüber.

    3. Das es bei Rollercoaster Tycoon 3 ruckelt hat wahrscheinlich eher was mit deiner Ram-Bestückung zu tun, als mit der Graka.
    Denn dieses Spiel braucht garantiert keine 512MB V-Ram.

    PS: Einfach mal die Seiten von Frajoti angucken, vllt. kommt dann die "Erleuchtung".

    MFG
     
  14. Also ich habe 2048 MB Arbeitsspeicher, 3GHZ, 570 GB Festplatte, Pentium D Dual Core...Und meine GK hat 256 MB Vram, wobei bei den Systemvorrausetzung 64 MB minimum is...
    Laut der Systemvoraussetzungen für das game bin ich weit drüber...aber mit hoher Grafikauflösungen ruckelt es trotzdem wie bescheuert, wenn es ein wenig voller wird :(
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Dann liegt Dein Problem woanders. Veraltete oder fehlende Treiber, irgendwelche verhunzten Einstellungen im System, das Spiel hat Probleme mit DualCore-Prozis, o.ä.
    Mehr als 256MB GraKa-RAM sind nur selten sinnvoll. Interessanter ist da eine schnelle Speicheranbindung von 256 Bit.
    Man verbaut auch kein SLI- bzw. Crossfireverbund um mehr Speicher zu bekommen, sondern damit sich zwei GPUs um die Berechnung des Bildes kümmern können.
     
  16. Also sollteich mir lieber nen aktuelleren Treiber von Nvidia runterladen? Also dürfte es so gut dann wie überhauptnet ruckeln - so oder so net mti meiner GK bei dem spiel? egal wie hochdie Grafikoptionen eingestellt sind?
     
  17. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieso, welcher ist denn drauf? Normalerweise sollte Dein System mehr als ausreichend sein um bei einem 2 Jahre alten Spiel alles auf "Voll" stellen zu können. Andere spielen mit dieser Karte BF2 auf "Hoch"..
    Da ich aber weder das Spiel kenne, inwieweit es sich mit DualCore-Prozessoren verträgt, noch wie verhunzt oder vollgemüllt Dein Rechner evtl. ist, ...

    Moment..
    Schau mal, ob Du ein Forum findest, dass sich ausschließlich mit RCT befasst oder über den Hersteller an entspr. Seiten kommst. Anscheinend gibt es mehrere Leute, die trotz (oder gerade wegen) neuer Rechner mit Rucklern zu kämpfen haben sobald es voller wird. Da scheint sich auch ein AMD X2 4600+ mit 2GB und einer X1900XTX (512MB) mit schwer zu tun.
     
  18. Ja, es gab schon mehrere Updates für das Game, dieich auchs chon installiert habe. So gegen Ruckeln usw. Hat zwar was genutzt (ich habe vor den Updates und nach den Updates gespielt) aber ganz weg kriegt man das Ruckeln auch net :( Aber ich schau mal auf Atari.de :)) Hab mir jetzt den neusten Treiber für Gforce 7600 gsrunter geladen und meiner Meinung nach hat das auch wieder n bischl was genutzt. Läuft n bischl flüssiger...

    Aber dennnoch. Dieses Forum hat mir sehr viel genutzt - dk für eure Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page