1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 MB DDR Ram + nochmal das gleiche erweitern ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by trope, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trope

    trope Byte

    Hallo,
    ich war vor ein paar Tagen bei einem großen bekannten PC Discounter in Duisburg. Dort wollte ich mir einen neuen Arbeitsspeicher, zusätzlich zu meinen bisherigen 256 MB DDR Ram, zu legen. Als ich den Verkäufer um eine kompetente Beratung bat, wurde ich schon komisch begutachtet. Naja dachte ich mir vielleicht ist der Mann nur im Streß o.ä. Als ich Ihn meine Frage stellte, ob ich bei einem Kauf eines neuen Ram Speichers etwas bestimmtes beachten müsste, bekam ich eine Antwort die mich doch etwas verärgerte. Meine Frage lautete, >> Kann ich zu meinen PC Fujitsu Siemens Xpert AMD Athlon 1500+ XP, 256 DDR Ram bedenkenlos mit einen passenden 256 DDR Ram Baustein zusätzlich erweitern? << Antwort, naja manchmal funktioniert es oder auch nicht, dass wäre wie vielleicht oder vielleicht doch nicht. :confused: Mhhhhhhhhhhhhh, ähmmmmmmmmmmm axo, naja........ das war darauf meine Antwort! Zudem muss ich noch dazu ergänzen, in Sachen wie Ram Erweiterungen habe ich nicht so direkt den Durchblick wegen >> 266 Mhz DDR Speicher / 333 Mhz DDR Speicher 256 Ram << daher dachte ich mir auch eine sinnvolle und kompetente Antwort auf meine Frage, die ich dem Verkäufer stellte. Denn die Katze im Sack möchte ich nicht unbedingt kaufen, wieder hin fahren Umtauschen und so. Der Verkäufer meinte, ich könnte wenn es richtig funktionieren sollte einen org. Fujitsu Siemens Ram Speicher kaufen, der passt und das funzt zu 100%! Schon klar, wenn man seine Worte glauben schenken sollte, dachte ich mir. Denn die Kosten auch mehr als NoName Speicher. Meine Frage an euch alle hier. Hat der Verkäufer recht oder ist der einfach nur so :aua: eine Hilfskraft der Rohlinge im PC Laden in?s Regal legen darf, also sein Aufgabengebiet..........:D
    Würde mich um Antworten freuen.

    Grüße

    Trope / Andreas
     
  2. trope

    trope Byte

    Hi!
    Ich werde mir besser doch einen Infinion Ram zu legen. Hatte diesen in meinen alten PC auch, ( Fujitsu Siemens Trend ) daher hätte ich eigentlich meine Frage selbst beantworten können. Allerdings wollte ich von einigen Proofs die Meinung lesen. Danke deiner Antwort, werde danach handeln, weil besser iss!:cool:

    grüße

    Andreas / trope
     
  3. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    würde ich nicht machen-lieber ein paar euro mehr ausgeben und markenram(siehe mein oberen post)einbauen!aber wie gesagt-i c h würde es so machen!
     
  4. trope

    trope Byte

    HI!
    danke erst einmal für die schnellen messages! Ich bin mir erst mal etwas sicherer, laut eure Aussagen. Ich denke mir doch für?s erste einen NoName Speicher zu zu legen und dann sehe ich ja ob es funzt. Momentan belaufen sich die Preise noch in Bereichen des erträglichen, was sich aber nächster Woche bald wieder ändern kann. Daher greife ich schnellstens zu und sehe was dann passiert.

    Grüße

    Andreas / trope :D
     
  5. kesseltom

    kesseltom Kbyte

    wenn der verkäufer von siemens spricht meint er wohl infineon!hoffe er hat soviel ahnung!nimm einfach mal den riegel raus und lies ab was draufsteht-dann weißt du es!kannst dann bedenkenlos denselben nochmal einbauen!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Allgemeinen hast Du mit Marken-RAM eine höhere Sicherheit, daß unterschiedliche Riegel auch zusammen funktionieren.
    Aber ich bezweifle, daß Fujitsu-Siemens in seinen PCs z.B. Infineon-RAM eingesetzt hat, meist ist da auch nur Noname drin.
    Bei Deinen 266MHz-RAMs sind Kompatibilitätsprobleme jedenfalls eher selten zu erwarten, viel könntest Du nicht falsch machen.

    Bei so einer Antwort: "<< Antwort, naja manchmal funktioniert es oder auch nicht, dass wäre wie vielleicht oder vielleicht doch nicht." würde ich höflich nachfragen, ob es auch einen Kollegen mit Ahnung im Laden gibt :-) Er hätte ja zumindest erzählen können, warum es vielleicht nicht gehen kann usw.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page