1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 MB DDRRam und Gigabyte GA-7DX

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 033261, May 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 033261

    033261 ROM

    Hallo!

    Ich habe einen 256 MB DDR-Rambaustein bei E-Bay ersteigert. Dieser funktioniert auch einwandfrei, nur leider nicht in meinem Rechner :-(((

    Ich habe eine Mainboard von Gigabyte (GA-7DX), AMD Athlon 1.4 usw...

    Der Baustein ist von Apacer (256MB UNB PC2100 CL2). Die IC}s von Nanya, Sie tragen die Kennung: NT5DS16M8AT-7K

    Wenn ich den Baustein einzeln einbaue, erhalte ich den BIOS-Piepcode für "Speicherfehler" und nichts passiert. Gemeinsam mit meinem bisherigen Speicher, wird der neue nicht erkannt.

    Auf der Gigabyte-Homepage ist dieses Problem beschrieben. Man verweist aber einfach nur an der Hersteller (Kingston). Dort gibts aber leider keine Tipps. Ein BIOS-Update war ebenso erfolglos. Ich bin verzweifelt. Wer weiß Rat, oder muss ich den (top-funktionierenden) Baustein wieder verkaufen???

    Mark
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    das GA-7DX mit dem 761er ist schon die 2. Version des Boards, nicht die Uralt-Version.
    Sollte funktionieren, aber is halt nicht. Wenn der no-name-Chip Deines Bekannten geht, tausch mit ihm. Auf die Lebensdauer hat das "no-name" keinen Einfluß und wenn der Riegel geht...
    Grüße
    Gerd
     
  3. 033261

    033261 ROM

    Hallo!

    Der Speicherbaustein funktioniert (wie auch geschrieben) auf einem anderen Rechner hervorragend! Wird sofort erkannt...

    Mein Board ist das GA-7DX mit AMD 761 AGP Chipsatz. Dürfte somit etwas älter sein.

    Von diesem Bekannten habe ich mir einen seiner Bausteine ausgeliehen (baugleich mit Apacer aber Noname...) und siehe da: funktioniert tadellos. Liegt also scheinbar wirklich an einer Unverträglichkeit.

    Andere Vorschläge?

    Mark
     
  4. schipperke

    schipperke Megabyte

    hi,

    woher weißt Du, daß der Speicher geht?
    Apacer-Speicher mit Nanyachips sind so ziemlich das Verträglichste, was ich an RAM kenne. Wenn er in Deinem Board nicht geht, ist die Wahrscheinlichkeit, daß er defekt ist, ziemlich hoch.
    Oder du hast eines der allerersten GA-7DX mit dem 760er Chipsatz aus den Anfängen der DDR-Speichertechnologie drauf. Da könnt}ich mir noch vorstellen, daß die Spezifikationen noch nicht so ganz eingehalten wurden. Dann hilft nur probieren, bis ein Modul läuft.

    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page