1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 MB RAM drin, erkennt aber nur 64 MB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by misspiggy, May 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. misspiggy

    misspiggy ROM

    Hallo!
    Nachdem ich eine Weile hier gelesen habe, habe ich doch nicht die Lösung für mein Problem gefunden:
    Ich habe in meinen 366 MHZ Celeron PC statt der vorhanden 2x 32 MB RAM nun 2x 128 MB SDRAM reingesteckt, was lt. Mainboard Beschreibung das Maximum ist. Leider erkennt der PC nur 64 MB und hört beim Starten auch da auf zu zählen.
    Betriebssystem Win98.
    Weiss jemand von Euch Rat? Im BIOS konnt ich auch nichts finden, wo man\'s einstellen kann. Hab ich was übersehen?!
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Gerd,

    meines Wissens nach unterstützt das Board bzw. der Chipsatz nur Twinbanking, d.h. bei Einsatz von doppelseitigen Modulen würden auch 256 MB angezeigt werden hingegen beim Einsatz von einseitigen Modulen auch nur 1/4 dessen des vorhandenen Speichers.
    Hatte vor einiger Zeit mal das gleiche Problem bei einem älteren Board gehabt, wobei mir die Problemlösung nicht wirklich logisch erschien, sich jedoch beim Einsatz von doppelseitigen RAM-Modulen sofort einwandfrei beheben liess.

    Andreas
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi Andreas,
    der Chipsatz unterstützt 4x64MB. Wie erklärst du Dir, daß nur 64 statt 128MB angezeigt werden?
    Grüße
    Gerd
     
  4. misspiggy

    misspiggy ROM

    Danke! Ich werd mal nachfragen.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das Board kann nur mit beidseitigen Modulen umgehen, mehr lässt der Chipsatz leider nicht zu. D.h. du müsstest noch einmal zum Händkler und ihn bitten, dass er dir sofern er entsprechende Module vorrätig hat, umtauschen.

    Andreas
     
  6. misspiggy

    misspiggy ROM

    Das Mainboard heisst: MS-6140 Micro ATX EX7
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du wirst sehr wahrscheinlich nur beidseitige RAM-Module einsetzen können, da gab es mal einige Chipsätze, die nur damit "Klar kommen".

    Mehr evtl. dazu, wenn du uns Hersteller und Typ deines Motherboards postest.

    Andreas
     
  8. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    kann sein, dass er 64 erkennt, wenn ur einer drin ist. teste mal beide einzeln bitte
     
  9. misspiggy

    misspiggy ROM

    Hm, die vorherigen waren beidseitig bestückt, die neuen nur einseitig. Da muss ich die Mühle erst noch mal auseinandernehmen. Aber wieso erkennt nur ein Viertel (die Hälfte wären ja 128 MB)....?
     
  10. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hast du mal nur einen riegel getestet? ich kenn das problem, dass nur die hälfte erkannt wird, weil einige boards mit einseitig bestückten Rams nicht klarkommt. bzw mit beidseitig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page