1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 RAM nur 128

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mcbacon, Nov 8, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcbacon

    mcbacon ROM

    Hallo alle zusammen,

    ich habe neuen Infineon Speicher 256 MB gekauft und eingebaut. Allerdings zeigt mir der Memory-Test nur 128 Mb an. Ich habe bereits die News durchgelesen, scheinbar haben andere ähnliche probleme, allerdings habe ich keine Lösung gefunden. Denn ich habe bereits mein BIOS geupdatet und eigentlich sollte mein MB den Riegel auch unterstützen, zumindest steht das in der Anleitung.

    Kann mir jemand helfen?

    Hier mein System:

    AMD Athlon 500MHz
    MB MSI 6167
    ELSA ERAZOR III
    BS WIN 2000 PROF
    BIOS AWARD v 6.00 PG

    Danke Christoph
     
  2. compeule

    compeule Kbyte

    tSPD kann ich dir nur wärmstens empfehlen. Sie zeigt dir genau was du für ein Modul hast und wie es aufgebaut ist.

    Zum Tip Einkauf nimm das Manual mit und halt\'s dem Verkäufer unter die Nase. Vereinbare auf jeden fall ein Umtauschrecht. Seriöse verkäufer machen das mit.

    Mit NEC Kingston und APACER Modulen bin ich noch nicht auf die "Schnauze" gefallen.

    PS auch in meinem Board EPOX 8KTA3 laufen die Dinger nur auf zwei bestimmten Bänken die beide Module Zusammen als einen 512 MB Riegel verwalten.

    cu
     
  3. mcbacon

    mcbacon ROM

    Hallo Juergen,

    vielen Dank erstmal für deine Hilfe.
    Zufällig habe ich den gleichen Riegel wie Du, d.h. ich muß ihn wohl od. übel umtauschen. Allerdings wäre ich froh, wenn ich die Angaben auf der o.g. Seite im Handbuch besser verstehen könnte. Mir ist der Zusammenhang zwischen den einzelnen Angaben noch nicht ganz klar. Auf was muß ich den vrrangig beim Speicherkauf achten? Oder einfach Handbuch mitnehmen und dem Verkäufer unter die Nase halten?
    Wenn Du mir das kurz erklären od. einen klärenden Link geben könntest wäre ich dankbar.
    Oder wenn das ausarten würde, wäre ich über eine Kaufempfehlung auch sehr dankbar.

    Bis dann

    Christoph
     
  4. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Sorry aber war offline

    Also
    Auf in der Infinion Produkt pdf steht ganz am anfang die beschreibung wie der Speicherbaustein aufgebaut ist.
    z B für das Modul HYS64V32300GU das ich habe
    "168 Pin unbuffered 8 Byte Dual-In-LineSDRAM Modules ......
    using 256 Mbit Technologie"
    Uses 256 Mbit SDRAM components in 32M x 8 organisation and ...."

    Der Knackpunkt ist ist 32M x 8 das bedeutet, daß 8 einzelbausteine mit jeweils 64 MB verbaut sind die Zusammen 256 MB Gesammtkapazität haben
    Auf deinem Board müßten 256 MB Bausteine die die Organisation 32 x 16 haben laufen
    (Zeile 3 <Table 2.3-1 SDRAM Memory Adressing>
    64M 2Mx32 ASYM 11 9 32MBx2 64MBx4 ->64MBx16).
    Die haben 16 Bausteine, auf jeder seite 8 und sind nicht mit 256 Mbit sondern 128 Mbit aufgebaut, wie "Denniss" schon mit einfachen Worten sagte.
    Versuche den Baustein umzutauschen, ansonsten kommst du wohl um ein neues Board nicht herum wenn du die gesamte Speicherkapazität nutzen willst

    sorry
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Da meine Kurzantwort anscheinend keiner beachtet hier eine längere Version :
    Dein Mainboard kann anscheinend mit heutiger Fertigungstechnik des Speichers(256MBit) nicht umgehen und erkennt daher nur die Hälfte des Speichers(wie z.B. der Intel BX) . Noch ältere Chipsätze erkennen teilweise sogar nur 1/4 .
    Wenn ich mal davon ausgehe dass der benutzte 256MB Riegel 8 Speicherbausteine hat(256MBit Technik) sollte der in einen doppelseitigen mit 16 Speicherchips(128MBit Technik) getauscht werden um die volle Kapazität nutzen zu können .
     
  6. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Mainboard unterstützt bis 768 MB RAM

    http://www.msi-technology.de/download/doku/61xx/6167_do.zip
     
  7. Hallo,
    es gibt vielleict auch eine ganz simple Antwort:
    Euro Boards unterstützen nur von ...-128mb.
    Wenn du dann trotzdem einen 256 reinsteckst, erkennt er ihn als 128mb.

    m.f.G.
    Michi
     
  8. HI
    ich soll gerade für einen bekannnten auch 256mb(133er) neu zu seinen 64mb(100er) einbauen doch der pc zeigt mir nur 128 bzw 192mb an
    also genau dasselbe wie bei dir
    nun kenn ich aber die genaue typenbez. des bausteines nicht da es nicht draufsteht
    hab ihn schon in meinem alten 400er getestet und dort dasselbe ergebnis bekommen
    nur auf meinem neuen 1,33er werden die 256 richtig erkannt
    was kann ich tun damit alle 256mb funzen?

    mfg hausmeister
     
  9. mcbacon

    mcbacon ROM

    HALLO JUERGEN,

    ich habe zwar deinen Rat befolgt und mir das datasheet auf der infineon-Site angeschaut. Leider verstehe ich diese Infos nicht so ganz: muß ich auf Density&Width achten? Und wa ist wenn min MB nur ältere Riegel unterstützt? Gibt es die überhaupt noch zu kaufen od. muß ein neues MB her?

    CU
     
  10. mcbacon

    mcbacon ROM

    HALLO JUERGEN
     
  11. compeule

    compeule Kbyte

    s umgehen.
    Unter
    http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecrm/scripts/search/advanced_search.jsp
    die typenbezeichnung des rambausteins (z.B hys640123547op)
    eingeben und im dokument (pdf) die speicherorganisation überprüfen.
    dann weist du\'s genau

    cu
     
  12. Denniss

    Denniss Megabyte

    Tausche den Riegel gegen einen mit doppelter Anzahl von Speicherchips dann sollte es gehen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page