1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256 SD-RAM macht Probleme beim Hochfahren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mens, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mens

    mens ROM

    Hallo, habe für einen bekannten einen gebrauchten 256MB SD-RAM Speicher gekauft. Der Verkäufer ist vertauenswürdig, da er öfters Arbeitspeicher verkauft und nur gute Bewertungen hat, darum würde ich einen totalen defekt erstmal ausschließen.
    Vorher war übergangsweise ein 64MB SD RAM Speicher drin, weil der alte 256er kaputt gegangen ist.
    Nun haben wir den neuen 256er eingebaut und den PC hochgefahren. Dabei kommt er bis zum XP Logo mit der Ladeanzeige drunter. Dann wird und bleibt der bildschirm schwarz. Keine Fehlermeldung, nix.
    Im abgesicherten Modus fährt der PC komplett hoch und der Speicher wird erkannt (in der Sytemsteuerung angezeigt).

    Habe leider keine genauen Syteminformationen zu dem PC bezüglich Chipsatz etc, weil alle Heftchen weg sind. Könnte höchstens mal ein Programm zur erkennung drüberlaufen lassen,wenn ich mal da bin.

    Zum neuen 256er Speicher:

    Kingston
    ValueRAM
    KVR133C64C3Q/256

    Zum alten 64er, der in dem PC lief:

    Mosel-Vitelic
    V43648R04VCTG-75
    64MB-PC133-0032-PA2003


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
    MFG clemens
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    zu "KVR133C64C3Q/256" findet man gar nix, wobei mich das Q am meisten stört! prüf das noch mal, übliche Bezeichnung wäre z.B. "KVR133X64C3/256" - aber ohne Board/Chipsatz zu kennen, gibt es eh keine verlässliche Ansage ...

    btw: da das Teil irgendwie ja arbeitet, könnt Ihr auch memtest86+ laufen lassen -> www.memtest.org ;)
     
  3. mens

    mens ROM

    Hab nochmal nachsgesehn, die Bezeichnung, insklusive "Q" stimmt so!
    Ich werde mal ein Programm zum erkennen das Chipsatzes und Memtest86+ mit zu meinem bekannten nehmen und die laufen lassen. Hoffe das funktioniert alles im abgesicherten Modus.
    Was genau kann ich den mit Memtest machen, nur Infos zum Spcicher bekommen oder auch irgendwas konfigurieren?
    MFG Clemens
     
  4. mens

    mens ROM

    Hallo, hab Everest über den PC meines Bekannten laufen lassen, hier ein Auszug, mit Daten zum Mainboard, hoffentlich kann mir jemand helfen.
    Achja, aus Memtest werde ich nicht richtig schlau, nach 20 Minuten, ist er wohl einmal durch. Dann ist der Wert von Pass jedenfalls auf 1. Wie oft läuft der denn durch? Fehlermeldungen, Errors gab es nicht.

    Computer:
    Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 6.0.2600.0000 (IE 6.0 - Windows XP)
    DirectX 4.08.01.0810 (DirectX 8.1)
    Computername PHILIPP-ELYCBP6
    Benutzername Philipp
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2008-01-13 / 19:27

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Duron, 1300 MHz (13 x 100)
    Motherboard Name QDI KinetiZ 7B/E (1 ISA, 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 3 DIMM)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8363A Apollo KT133A
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ Award Modular (11/30/01)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Bluetooth Communications Port (COM3)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI RADEON VE DDR (64 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV100 DDR

    Multimedia:
    Soundkarte Analog Devices AD1881A @ VIA AC'97 Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte WDC WD400EB-00CPF0 (37 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk ARTEC WRR-4848 (48x/12x/48x CD-RW)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8160B (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-09-DD-10-44-A2
    Netzwerkkarte Bluetooth LAN Access Server Driver - Paketplaner-Miniport

    Peripheriegeräte:
    Drucker Canon S200
    USB1 Controller VIA VT82C686B USB Universal Host Controller
    USB1 Controller VIA VT82C686B USB Universal Host Controller

    DMI:
    DMI BIOS Anbieter Award Software International, Inc.
    DMI BIOS Version 6.00 PG
    DMI Systemhersteller VIA Technologies, Inc.
    DMI Systemprodukt VT8363
    DMI Systemversion
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller Legend.QDI,Inc
    DMI Motherboardprodukt KINETIZ 7T/7B/7E
    DMI Motherboardversion V2.X
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller
    DMI Gehäuseversion
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 3 / 2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page