1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256Bit oder 256MB?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FrozenHeaven, Oct 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alloha zusammen :)

    Eine vermeintlich einfache Frage habe ich, die aber für Otto Normal Vebraucher wohl gar nicht so einfach ist. Beispiel soll hier mal die 9800 Pro Karte sein. Ich habe gelesen, dass es davon eine 128MB und 256Bit sowie eine 256MB und 128Bit Variante geben soll, wobei letztere als "abgespeckte Version" verschrien wird. Ist das so? Also so wie ich das sehe stellen die MBs doch die der Grafikkarte eigens zur Verfügung stehende RAM-Zahl dar richtig? Quasi das gleiche, was man sich zB ins Mainboard per Dual Channel pflanzt, halt nur für die Graka und schon eingebaut. Was für eine Rolle spielt nun die Bit Angabe und vor allem: wieso sind 256 Bit wichtiger als 256 MB? :bet: Schonmal vielen Dank für die Antwort, hoffentlich wurde das nicht schon gefragt. Mich interessiert es vor allem deshalb, weil ich in einem meiner Rechner die 256 MB 128 Bit Variante drin habe und mich nun frage, ob ich drüber schluchzen soll, dass ich mir lieber die andere Variante hätte holen sollen :aua:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die 128 oder 256Bit geben grob gesagt an, über wie viele Signalleitungen der Grafikprozessor mit dem auf der Karte befindlichen Speicher kommuniziert. Daß es bei 256Bit nahezu doppelt so schnell geht wie mit 128Bit liegt also auf der Hand.
    Die Größe des Speichers ist dann wichtig, wenn viele und/oder große Texturen in Spielen verwendet werden. Denn wenn die nicht mehr in den Grafik-Speicher passen, werden sie in den Hauptspeicher des Rechners ausgelagert. Der ist 1. meist eh schon gut gefüllt und 2. viel langsamer als der Grafikspeicher.
    Da aber heutige Spiele mit 128MB Grafikspeicher ganz gut auskommen, ist eine schnellere Anbindung des Speichers eben wichtiger als dessen Größe.
    Außerdem kommt hinzu, daß die meisten Karten in der Leistungsregion einer 9800pro oder darunter in die Knie gehen würden und anfangen zu ruckeln, wenn sie wirklich so viele und große Texturen berechnen müßten, daß dafür mehr als 128MB gebraucht werden.
    War vielleicht etwas stark vereinfacht, aber hoffentlich verständlich.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page