1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256er sd-ram zeigt 512 an;geht gar nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by luzibert, May 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luzibert

    luzibert ROM

    Ich habe einen p4 mit 128mb sd-ram, biostar m7tdb systemboard
    der 128 ist single sided...
    habe mir jetzt 2 256er sd-ram double sided zugelegt, die aber egal in welcher kombination eingesteckt überhaupt nicht funktionieren.
    das system erkennt zwar den neuen speicher, berechnet die kapazität aber doppelt so hoch, wie sie eigentlich ist (für einen 256er zeigt er mir 512, für beide 1024).
    wenn ich den ursprünglichen speicher nicht mit einbaue, fährt der computer nicht hoch (nur schwarzer bildschirm mit den ersten drei zeilen, arbeitsspeicher wird aufgerechnet... geht dann aber nicht weiter)
    mit ursprünglichen speicher geht es zwar weiter, aber xp ist nicht in der lage ganz hochzufahren...
    bekomme dann ein blaues bild mit viel text, wo mir erklärt wird, das hier aufgrund eines fehlers nicht weitergearbeitet werden kann und ich doch alle soft und hardware abchecken soll... ist aber alles in ordnung... es sei denn ich baue den neuen speicher mit ein...

    was mache ich hier nicht richtig?
    liegt die lösung im bios?
    bitte um hilfe...
    [Diese Nachricht wurde von luzibert am 23.05.2003 | 21:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page