1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

256SDRam wir als 138 erkannt !??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by djmx, May 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djmx

    djmx Byte

    hi...

    wollte mal fragen ob mir vielleicht jemand weiter helfen kann.
    Habe hier fünf PC}s stehen.
    1 x 800Mhz P3 - 2x256Ram
    3 x 500Mhz P2 und P3- 256 Ram (2x 2x128, und 1x256 Riegel)
    1 x 433Mhz P2- 128Ram
    alle PC133
    habe jetzt einen Infinion 256Ram PC133 heute gekauft.
    Dieser soll in einen von den 500ern. Leider wird der Chip auf
    allen 500ern sowie 433 nur als 138er oder gar nicht erkannt.
    Im 800er geht der wiederum, die beiden Riegel aus meinem 800er gehen aber bei keinem der anderen 4PCs, egal ob OEM oder Siemens oder Infineon.
    Wie kommt es das die Dinger mit meinen älteren PC}s so inkompatiebel sind.
    Ich kann den neuen 256Riegel ja noch zurück bringen, aber neuen Speicher habe ich davon auch noch nicht...
    Gibt es irgendwelche einstellungen die im Bios verändern muss?
    Wie gesagt, der 256er (auch PC133 aber schon etwas älter) aus einem meiner 500er läuft ganz normal in allen PCs, nur die neuen Dinger wollen nie so richtig. Im 800er laufen alle, in den älteren nur mit viel glück. Wie kann ich mir jetzt den richtigen Ram kaufen ohne schon wieder entäuscht zu werden ???

    Wäre echt super wenn mir jemand mal nen Tip geben könnte....

    Danke im voraus

    DJMX

    [Diese Nachricht wurde von djmx am 12.05.2003 | 23:19 geändert.]
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    das Ganze hängt mit der Speicherdichte zusammen, Deine alten Chipsätze vertragen wahrscheinlich nur 128MB pro Reihe, der neue 256MB. Wenn Du einen einseitigen mit 256MB einsetzt, werden davon nur 128MB erkannt :-)
    Außerdem erkennen die Chipsätze auch nur eine maximale Anzahl von Reihen, oft sind es 4. Wenn du also bereits 2 doppelseitige Bausteine in so einem system verbaut hast und dann noch einen Baustein in den 3.Slot reinsteckst, wird dieser gar nicht mehr erkannt.
    Grüße
    Gerd
     
  3. djmx

    djmx Byte

    na dann vielen dank erstmal...

    muss schon sagen, dass war echt mal schnelle kompetente hilfe!!!
    Werde euch weiter empfehlen.
    Ich hoffe die haben auch doppelseitige da...

    Danke noch mal

    DJMX
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann solltest du den neuen Riegel gegen einen mit doppelseitiger Bestückung um-/ austauschen. Dann sollt}s wieder funktionieren.

    Ist eine Eigenheit der der BX-Chipsätze und dessen Konkurrenz-Abkömmlinge.

    Andreas
     
  5. djmx

    djmx Byte

    sorry, das mit dem link hatte ich verpeilt.

    Der Riegel ist einseitig mit Speicherblöcken bestückt.
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zunächst solltest du deinen Link zu deiner Homepage hier entfernen, widerspricht den Nutzungsbedingungen des Forums - wenn die Homepage genannt werden darf, dann nur im Profil.

    Hat/ Ist der neue Riegel ein einseitig oder zweisietig bestückter RAM-Riegel?

    Wie sind die anderen RAM-Riegel bestückt, einseitig oder beidseitig?

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page