1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

25sec Leerlauf beim Booten?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Der Broker, Dec 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Broker

    Der Broker Byte

    Hallo!
    Mein vollständiger Bootvorgang dauert 1:40.
    Ich habe einen Celeron 1,2 Ghz, 128 MB Ram, Windowslogo abgeschaltet.
    Problem sind nicht die zahlreichen Autostartprogramme (10sec), sondern eine Zeitspanne von 25sec nach ausführen der autoexec.bat und vor Erscheinen des Hintergrundbildes, in der der Computer nicht rechnet!! Ich höre nichts, und die rote LED leuchtet nicht!

    Kann mir jemand helfen?

    Danke, Der Broker
     
  2. Outlook Express 5.x Zu langsamer Progammstart\'. Ich hoffe ich hab dier damit geholfen ! ;)

    MFG
    Stefan
     
  3. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Hallo Steffi,
    herzlichen Dank für die Benachrichtigung. An eine Neuinstallation trau\' ich mich nicht so recht ran. Der PC gehört einer Bekannten, ist 96 km weg (da fehlt mir alles, was man bei einem Crash so braucht) - und läuft sowieso nicht so stabil wie mein System (Win98). Muss sie eben mit der Wartezeit leben.

    Grüßle
    F.Rahfeld
     
  4. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Lieben Dank - ich habe die Seite zu meinen Favoriten getan.

    Gruß

    F. Rahfeld
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Eine Lösung findest du bestimmt bei
    http://www.misitio.ch/

    J2x
     
  6. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hallo Friedrich,
    leider bezog sich meine Antwort nur auf den Bootvorgang mit Netzwerkkarte.
    Eine pauschale Antwort für Verzögerungen beim Starten von Outlook Express ist leider nicht sehr einfach zu geben ... in aller Regel liegt die Ursache tief im Inneren von Windows ... da kommt man ohne Weiteres auch nicht ran. Am besten gelegentlich frisch neuinstallieren ;-)
    MfG Steffi
     
  7. Der Broker

    Der Broker Byte

    Danke für die Hilfe!
    Die erste Lösung (Löschen des DFÜ-Adapters) hat funktioniert, die 30 sec Leerlauf sind weg. Jetzt dauert das Booten nur noch 1.10min.

    Der Broker
     
  8. Guten Morgen!
    DIe Idee mit der zuweisung der IP-Adresse ist nicht schlecht aber:
    Ist under Windows eine Netzwerkkarte eingebaut (und aktiv) versucht der Windows-Treiber bei jedem start sich irgendwie am Netz anzumelden (auch wenn es nichts anzumelden gibt). Hat die Netzwerkkarte keine Verbindung zu einem Medium z.B. Hub o.Ä., pollt der Treiber die Netzwerkkarte bis zu einem Timeout (kann auch schon \'mal 2-3 min. dauern).
    Mein Tip:
    - entweder dauernde Netzwerkverbindung, Hub o.Ä.
    - Schleifenstecker basteln
    - Netzwerkkarte im Gerätemanager deaktivieren solange sie nicht gebraucht wird.

    Mfg,
    Thomas
     
  9. Moselmann

    Moselmann Kbyte

    Guten Morgen "Steffy",

    wenn ich Ihre Antwort lese, keimt ein kleiner Hoffnungsschimmer in meinem Auge. Vielleicht wissen Sie für folgendes Problem -auch-eine Lösung? Ich habe zwar schon mehrmals in diesem Forum nachgefragt, doch leider immer ohne Erfolg.

    So ist der Istzustand: Bei einer Bekannten legt Outlook-Express die oben genannte Pause (circa 30 Sek.) beim Einloggen ins Netz ein. Der PC ist ein Aldi-Gerät, Baujahr 2000; es ist keine Netzwerkkarte eingebaut.

    Falls Sie oder einer der Leser/leserinnen eine Antwort wissen, freuen wir uns sehr. Die Geschichte ist schon lästig.

    Ein schönes Bonjourle aus dem verschneiten Strohgäu

    wünscht Friedrich Rahfeld

    Wählt man sich z.B. über ICQ ins Netz ein, so geht das sofort und problemlos. Also was "sucht" Outlook Express?
     
  10. Steffy

    Steffy Kbyte

    Hi,
    das ist korrekt. Allerdings tut es meiner Erfahrung nach auch das Zuweisen einer festen IP-Adresse an die betreffende Netzwerkkarte, da ansonsten ein nicht existenter DHCP-Server gesucht wird. Dies verursacht dann die Wartezeit
    MfG Steffi
     
  11. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo Broker,

    Ihr Problem sollte lösbar sein. Entfernen Sie die TCP/IP-Bindung Ihrer Netzwerkkarte (diese finden Sie in den Geräte-Eigenschaften). Neustart - Problem behoben :).

    Auch wenn Sie an keinem Netzwerk angeschlossen sind, versucht eine installierte Netzwerkkarte, den PC in einem (in Ihrem Fall nicht vorhandenen) Netzwerk anzumelden. Daher auch die Verzögerung beim Bootvorgang.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus Pilzweger
    Redaktion PC-WELT
     
  12. Der Broker

    Der Broker Byte

    Ich habe eine Netzwerkkarte im Rechner, hänge aber an keinem Netzwerk!
     
  13. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    verfügen Sie über DSL, oder haben Sie eine Netzwerkkarte installiert?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Markus Pilzweger
    Redaktion PC-WELT
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo und gesundes Neues Jahr, könnte die Verzögerung beim Start von Outlook Express daran liegen, dass beim Starten von OE Nachrichten senden/empfangen (Extras ... Optionen ) ist eingestellt und das dann auch ausgeführt wird. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page