1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

26"-LCD-TV für max. 450€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ping_pong_jr, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    wie es schon die Überschrift sagt, möchte ich mir gerne einen Flachbildfernseher zulegen. Dabei muss es die Größe 26" sein, da mir alles darunter zu klein ist und alles darüber zu groß ist bzw. nicht ins Regal passt und ich sowieso nicht weit genug weg sitzen könnte. Maximal möchte ich 450€ ausgeben.

    Wir hängen an analogem Kabelfernsehen und den Fernseher möchte ich auch gerne an der Xbox zum Zocken benutzen.

    Ich hoffe, ihr habt passende Vorschläge parat.

    Gruß
    ping_pong_jr

    PS: Mir gefällt bis jetzt folgendes Gerät ganz gut: Philips 26PFL5403
     
  2. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Kennt sich mit der Materie hier keiner aus?
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also bei 26" würde ich fast schon auf einen gute Flat-Röhren-TV gehen, grade wenn nur analoges Kabel kommt. Flachbild-TV`s haben arge schwierigkeiten analoge Signal gut darzustellen, zumal sie sowieso erst bei großen Diagonalen richtig zur Geltung kommen.
    Wenn es denn LCD sein muss evtl. sowas: (für die XBox sicherlich sehr gut)
    http://geizhals.at/deutschland/a321643.html
     
  4. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort, aber der vorgeschlagene Fernseher ist doch arg teuer...

    Zu Flat-TVs habe ich nichts gefunden. Gibts die überhaupt noch zu kaufen? Wenn ja, könnte ich da eventuell auch einen Vorschlag bekommen?
     
    Last edited: Feb 10, 2009
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Alternativen:
    Samsung
    http://geizhals.at/deutschland/a322078.html
    Toshiba:
    http://geizhals.at/deutschland/a338433.html
    anderere Sharp (haben einfach ein gutes Bild)
    http://geizhals.at/deutschland/a379284.html
    Zu Flat-TV
    Hier solltest du in nen Fachmarkt gehn oder auch mal die großen Märkte besuchen, da im inet kaum was zu finden ist.
    Ich mein Grundig hat da noch ein paar im Angebot.(200-300€)
    Bei 26" würde ein LCD wohl aber auch gehen. Das Problem ist halt das bei großen LCD/Plasmas das Bild sehr kruselig und unruhig ist(bei analoger Signalequelle). Je kleienr der TV desto weniger fällt das aber auf.
     
  6. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Alles klar, das klingt ganz gut.
    Ich werde demnächst mal einen Elektronikfachmarkt besuchen und mich nach Fernsehern umschauen. Ich habe von der 100Hz-Technik in Röhrenbildschirmen gelesen. Ist dies ein wirklich qualitätssteigerndes Feature? Sollte ich nach Möglichkeit nach Geräten Ausschau halten, die damit ausgestattet sind?

    Gruß
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Ist schon etwas besser, wo es wichtiger ist sind LCD`s, da hier shonst schnelle Bewegungen verscwimmen genauso wie Laufschrift.
     
  8. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Da wird sich in meiner gewünschten Preisklasse aber sicher nichts finden lassen^^. [26"-100Hz-LCD für unter 450€]

    Und was für einen Vorteil bringt die Technik bei einem Röhrenfernseher?
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bei CRT`s soll es das flimmern vermindern. Normalerweise haben CRT`s 50HZ. Als die Geräte größer wurden (70CM) hat man immer mehr ein flimmern wahrgenommen. Durch 100HZ Technik wurde dies größtenteils vermieden/verringert.
     
  10. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ich habe noch mal eine Frage. Wenn eine Flat-Röhre zusammen mit 100Hz-Technik zu teuer ist, was sollte man dann auswählen:

    - non-Flat-Fernseher mit 100Hz-Technik oder
    - Flat-Fernseher ohne 100Hz-Technik ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page