1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

260 GTX auf ASRock N61P-S

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rote chilli, Jun 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Hallo,

    passt eine GeForce 260 GTX auf ein ASROck N61P-S?
    weil ich find da nix von wegn PCIe 2.0
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kannst reinstecken. Unterschied merkst Du beim Spielen nicht.
    Netzteil is welches?

    Ne ordentliche CPU sollte aber schon auf dem Board sein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Netzteil: enermax 82 pro 425 W
    CPU: AMD Phenom x4 @2.3 GHz
     
  5. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Poa, wenn ich die festplatte 2 stockwerke höher mache geht das dann? oder passt die nicht in das 3.5" Metall Gehäuse?
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    NT und CPU gehen in Ordnung.

    Was is denn das für ein Gehäuse? Länge is 267mm. +/- n paar mm wegen abweichender Kühlvorichtung.
     
  7. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    standart midi tower
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hört sich verdammt eng an.

    Hat das Ding auch nen Namen? Mach zu Not n paar Bilders.
     
  9. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    nein den namen weiß ich nicht. Pics kommen gleich
     
  10. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Ähhhhhm 100 KB? wie kann ich das so klein kriegen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. rote chilli

    rote chilli Kbyte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht eng aus mit der oberen Festplatte. Die Grafikkarte überdeckt ja noch den Steckplatz unter ihr.
    Die wirst du noch eine Stufe tiefer setzen müssen.
    Dann ist aber wenig Luft zwischen ihr und der Platte darunter und sie werden wärmer.
    Um das zu verhindern könntest du davor in der Gehäusevorderseite einen Gehäuselüfter einbauen.
     
  14. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    die kann ich doch auch höher schrauben oder? da ist oben genug platz. und in das metallgehäuse wo die festplatte montiert ist passt die GraKa rein?
     
  15. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Wie lange ist die HD 4870? ist die für mein system geeignet?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Platte kannst du auch höher hängen.
    Länge nicht ganz 24cm bei der HD4870.
    Geeignet ist die auch.
     
  17. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    kann ich dann über hdmi auch audio hören?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Welche Karte passt nun eigentlich besser in mein system? Und kann man mit GTX 260 + Treiber bei meinem Board hdmi audio übertragung erreichen?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beide Karten sind gut. Vom Platz her passt die HD4870 besser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page