1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

260 GTX SLI oder 480 GTX

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deadline5000, Oct 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend Leute,

    meine Frage ist kurz und bündig:
    Soll ich mir eine zweite 260 GTX oder eine 480 GTX besorgen? oder soll ich gar auf eine Release von einer 570 oder 580 GTX warten? Ich hab mich noch nich mit dem Thema befasst, ob sie bald rauskommen oder so, deswegen kann ich ja das gleich mitfragen.

    schönen Abend noch
     
  2. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    GTX 260 SLI würde ich nicht machen, die Mikroruckler hat Nvidia erst mit dem neuen Chip halbwegs unter Kontrolle gebracht.

    GTX 480 ist meiner Meinung nach auch nicht so dolle ( Stromverbrauch und Lautstärke )

    Entweder die GTX 470 http://geizhals.at/deutschland/a557580.html, leise und fast so schnell wie eine GTX 480, oder 2X GTX 460 SLI ( immer och billiger als eine GTX 480 und ca. 10 - 20 % schneller )

    Bei Ankündigungen wann neue Karten verfügbar sind, bin ich recht mißtrauisch ;-), wenn du mehr Leistung brauchst kaufe jetzt, wenn nicht frage nach wenn es aktuell ist.
     
    Last edited: Oct 24, 2010
  3. Das schaut doch schonmal ganz gut aus, dass die 470 "billig" ist. Was mir gerade noch einfällt ist, dass ich ja auf meinem Mainboard garnicht auf dem 2.ten PCI-E Slot x16 Unterstüzung habe. Sondern nur x6. Deswegen würde sich ja ein SLI garnicht lohnen oder?

    Danke für die superschnelle Antwort noch am Abend.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du meinst 8x. Vermutlich ja. Wie gesagt ist die SLI-Lösung für dich weniger attraktiv.
     
  5. Ja genau mein ich, tut mir leid ;-).
    Stimmt auch, SLI nehme ich jetzt definitiv nicht. Mir kommt da gerade auchnoch das Netzteil in den Sinn ob der überhaupt genug Strom hätte und ach tut ja dem jetzt auch nicht zur Sache, raus damit! ^^

    Also würdet ihr eher zu einer 470 tendieren? Die ist ja auch noch extrem billiger als die 480. Und trotzdem eine super Leistung. Wenn ich doch nur wüsste wann irgendwas mit der 570 oder so passieren würde. Mich würde es nämlich ärgern, wenn demnächst eine neue; bessere auf den Markt kommen würde.

    Aber zu ATI würdet ihr auch nicht wechseln oder? Also mein Budget würde so an die 280 Euronen geh'n. Was würde da am besten passen? Um die anderen Komponenten brauche ich mir keine Sorgen zu machen denke ich. Also Netzteil 650W und CPU ist ein AMD PII X4 955 @ 4,0GHZ hab ich den am Laufen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie wärs mit den Netzteildaten?
     
  7. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  8. Netzteil ist nicht gerade ein gutes. "CombatPower 650W". Aber es lässt meinen gesamten Computer laufen.
    Jedoch bringst du mich nun ins Zweifeln und weiß jetzt nicht recht, ob das für eine 470 ausreichen würde.

    Die Lautstärke interessiert mich jetzt nicht soooooo brennend, da ich eh die meiste Zeit über Kopfhörer zocke und zudem sehe ich in dem Test ja meine derzeitige Grafikkarte und die ist im Leerlauf die lauteste^^.

    Ich will gerne auf meinem neuen Fernsehr zocken, dh. 1920x1080 bei einer angemessenen FPS bei den neueren High-End-Games.
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das Netzteil ist Müll und stellt ein Risiko für deine Komoponenten dar, insbesondere bei hoher Auslastung auch ein allgemeines Sicherheitsrisiko.
    Die Effizienz wird auch bodenlos sein.

    Bevor hierzu eine Empfehlung fällt würde ich dir aber raten, dir zu überlegen, dass du von einer guten Mid-Range Karte im Endeffekt mehr hast. Eine GTX 460 ist hingegen wirklich leise, weniger energiehungrig und hat mit Spielen auf Full-HD auch keine Schwierigkeiten, kostet aber weniger als die Hälfte als eine Karte, die auch nichts anders macht als das Spiel flüssig darzustellen. Die GTX470 ist zwar schneller, veraltet aber genauso wie eine günstigere Karte der gleichen Generation, sprich das Geld was du dir jetzt sparst nutzt du einfach für eine Karte der neuen Generation wenn der GTX460 die Luft ausgeht. So bist du dann für das gleiche Geld über einen längeren Zeitraum mit akuteller und leistungsfähiger Hardware ausgestattet.
     
  10. Genau das habe ich befürchtet. Jetzt traue ich nichtmal mehr meinen Computer zu starten :D. Aber mit BeQuiet, zum Beispiel, habe ich schlechte Erfahrungen.. Das war mein Netzteil davor mit 550W. Ist mir durchgeknallt, hat meinen CPU mitgerissen. Aber war nicht so tragisch da ich mir eh einen neuen zulegen wollte.
    Welches Netzteil könntet ihr mir denn empfehlen?

    Ich weiß nicht genau. Weil ich wollte auch mal eine Generation Pause machen, da ich nun auch nicht in Geld schwimme.

    Wie stehst du denn im Bezug auf ATI ?
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Dein BeQuiet Netzteil war sicher aus der E5 Serie, die war sehr Fehleranfällig, die neuen Reihen hingegen sind wieder als gute und zuverlässige Netzteile zu bezeichnen. Aber wenn du ihnen den Fehler nicht verzeihen möchtest gibt es genug Alternativen wie Enermax, Cougar, Corsair, Seasonic oder Targan.

    Wenn du nicht in Geld schwimmst bietet sich die GTX460 erst recht an. Dann kämst du mit einem Cougar A450 und einer GTX 460 auf 210€. Das kostet eine GTX470 schon separat und hier fallen auch nochmal kosten für ein stärkeres Netzteil an.

    Die ATI Variante wäre eine HD 6850, auch denkbar. Etwas schneller als die GTX460 bei gleichem Preis. Allerdings gefällt mir persönlich der Treibersupport bei Nvidia besser.
     
    Last edited: Oct 25, 2010
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Scheinbar ging es Gruftchoas um genau diese Karte, dann möchte ich mich natürlich für meinen Beitrag entschuldigen, da diese, wenn man dem Bericht glauben schenken darf, als angenehmer zu bezeichnen wäre.
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Eine Entschuldigung ist nicht von Nöten. Es ist auch derzeit die einzige GTX 470 die ich für empfehlenswert halte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page