1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2600k im idle 37°-40° ist das zu warm?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Heyho87, Mar 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heyho87

    Heyho87 Byte

    Hi

    mein System:

    i7 2600K (nicht übertakten und ich will es auch nicht)
    Cpu Lüfter: Arctic Freezer Xtreme (läuft laut Everest ca 1200RPM idle)
    Mainboard Gigabyte PH67-Ud3-B3
    Win 7 64Bit

    hatte jetzt schon mehrere Bluescreens unter Windows (einfach nur chatten nebenbei Musik hören, Cpu Auslastung 2-8%)
    und weis nicht warum

    Bei bei anspruchsvollen Spielen kommt kein bluescreen
    (cpu da so 48°-50°)
    [​IMG]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Idle ist wurscht.

    Und wenns bei Last nicht mehr als 50°C werden, ist das gut.

    Vielleicht liegts an einer der Komponenten, die Du nicht genannt hast...
     
  3. Heyho87

    Heyho87 Byte

    hab eben mal nen Stresstest gemacht 5min lang...

    soltte nicht theoretisch der Cpukühler automatisch höher drehen auf max?


    @magiceye04
    Was für andere Komponenten meinst du z.B?

    [​IMG]
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU-Kühler können ihre Drehzahl ändern, müssen aber nicht.
    Kann man im Bios einstellen.
    Die Komponenten, die Strom und ein Bild liefern und sämtliche Laufwerke fehlen z.B in Deiner Liste. Beim Netzteil ist watt=wurscht, sondern es zählt, was es bei 12V an Strom (A) liefert, der Name reicht uns auch.

    Außerdem solltest Du mal eine andere Software zum Auslesen der Sensordaten nehmen, Aida liest definitiv Müll bei den Spannungen aus, also ist auch der Rest zumindest in Frage zu stellen.
    Probier mal hwmonitor oder Easytune von der Mainboard-CD.
     
  5. Heyho87

    Heyho87 Byte

    be quiet! Straight Power E5 500W
    • +3.3V: 30A
    • +5V: 30A
    • +12V1: 25A
    • +12V2: 18A
    • -12V: 0.5A
    • +5Vsb: 2.5A
    • 3.3V/5V: 160W
    • 12V1/12V2: 408W

    WD Caviar Blue 500GB
    WD Caviar Green 1TB

    2x Gehäuselüfter übers Mobo angeschlossen

    460 GTX MSI Hawk

    2x 2GB DDRIII PC1333 Kingston ValueRAM

    DVD Brenner

    EasyTune6 im idle
    [​IMG]
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    be quiet! Straight Power E5
    Die Dinger machen schon seit G200er Grafikkarten Probleme.

    Ein E8 450W sollte möglicherweise das Problem lösen.


    Kannst auch mal den RAM mit www.memtest.org testen.
    Festplatten mit entsprechendem bootbarem Herstellertool.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannungen sehen schon mal richtig aus.
    Fehlen nur noch Last-Messungen (z.B. während Furmark + Prime95 läuft)

    Welche Probleme machen sie denn genau?
    Die hatten zwar eine hohe Ausfallrate, wenn man Gehäuselüfter ans Netzteil angeschlossen hatte, aber sonst?
     
  8. Heyho87

    Heyho87 Byte

    [​IMG]

    beides lief ca 2min gleichzeitig...hab dann abgebrochen weil de graka an 60° kam
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte darf noch wesentlich heißer werden. Das ist kein Problem.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da gabs doch manchmal Probleme beim Wechsel der Takt-Modi.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page