1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

266/333 Mhz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by esch, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esch

    esch Kbyte

    Guten Abend

    Hab mir ein 512er Riegel dazu gekauft. Ich schaute auf alles: hersteller, Grösse etc. nur nicht auf die Geschwindigkeit.

    Die RAM's wurden erkannt -> 1024 MB. Doch was für einen FSB hab ich jetzt?

    Hab im BIOS nichts über FSB gefunden (Board Asus P4B533).

    Ist der 266er-FSB wesentlich langsamer als 333MHZ?
    Soll ich den 266er ersetzen?

    MFG
    esch
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Board hat einen Bustakt/FSB von 133MHz (=533 Intel-Quad-Marketing-MHz) und dieser Takt ist eher für die CPU wichtig.
    Der Speicher muß zwar ohnehin nicht mit dem gleichen Takt wie der FSB laufen, aber das Board kann ohnehin nicht mehr als 133MHz (DDR266)
    Der 333er Speicher wird also einfach auf 266 runtergetaktet, was ihm weder schadet noch nützt.

    Wenn alles stabil läuft, ist alles in Butter und Du brauchst Dir keine Gedanken weiter zu machen ;)

    Gruß, Andreas
     
  3. esch

    esch Kbyte

    N'Abend

    Nun habe ich nochmals einen 512'er Riegel.

    System aus, RAM rein....nichts.

    Das RAM funktioniert. Aber sobald ich alle 3 RAM's drin habe, geht nichts mehr.

    Muss ich da etwas mit den Jumpern verstellen?

    Board kann 3 GB verwalten, sollte also kein Problem sein. Der 3. Steckplatz funktioniert auch...weiss jemand was das Problem ist?

    MFG
    esch
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann vertragen die sich wohl zusammen nicht.
    Lies mal die genauen SPD-Daten aller Module aus und poste sie hier (z.B. mit Everest HOME oder CPU-Z).
    Oder Du probierst mal im Bios, die Timings (CL, RAS...) von auto auf 3-3-3-8 zu stellen. Aber schon mal drauf vorbereiten, das Bios zu löschen, wenn der Rechner gar nicht mehr starten will (CMOS-Reset - siehe Handbuch, notfalls 30minuten Batterie raus)
     
  5. esch

    esch Kbyte

    SPD-Daten?

    Auch bei Wiki komme ich nicht nach...poste halt mal alles was auf den RAM's steht :).

    ValueRAM KVR266X72C25/512
    9905006-014.B00
    1107149-0816869
    ->Die IC-Bezeichnung lass ich mal weg...

    Value RAM KVR333X64C25/512
    9930269-001.A00
    P678098X1

    Infineon CL2.5 333'er DDR
    HYS64D64320GU-6-B
    B1833802


    Hoffe ihr könnt was damit anfangen...;). ich blick da gerade nicht mehr durch

    Vielen Dank schon im Vorraus.

    MFG
    esch

    ->edit

    war nun im BIOS und hab von 2 3 3 6 auf 2.5 3 3 7 verstellen können...genau wie vorher.

    muss wohl english lernen (what a ....) und das user manual lesen.

    edit2:

    genauer lesen...dann geht alles. Also folgendes spuckt mir das Everest Home raus.
    Musste natürlich 2mal checken, das es mit allen dreien nicht geht. also hier:
     

    Attached Files:

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, sieht schlecht aus.
    Die SPD-Daten vom Samsung haben wird nun (gleich 2x ;) )

    Der hier sieht seltsam aus:
    ValueRAM KVR266X72C25/512
    Die 72 deuten auf ECC-RAM mit Fehlererkennung hin, wie er in Servern verwendet wird. Der dürfte nur in den seltensten Fällen überhaupt auf normalen Boards laufen, zusammen mit anderen RAMs noch viel seltener.

    Ich würde mich auf einen Hersteller mit möglichst identischen Daten beschränken. Also tauschen/verkaufen/kaufen.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wieso? Ist doch ganz klar!
    Ist Value-RAM von Kingston.
    Ram wird nicht mit Brückensteckern gesteuert. Das gäbe ja ein Heidendurcheinander. Wenn Du aber Deine Speicheraufrüstung so wie beschrieben vornimmst, dann wird nicht viel dabei herauskommen. Hättest Du zuerst auf den vorhandenen Speicher raufgeschaut, dann hier im Forum gefragt, hättest Du bereits neuen RAM und wir nicht die Probleme, Dir die Speicherausrüstung Deines PC zu erläutern. Dabei ist das alles doch recht einfach. Gleicher Speicherhersteller wie beim Grundrechner und darauf achten, daß er mit dem Board zusammen kann. Kingston hat diese Riegel auch für FSB 400 rausgebracht und trotzdem laufen sie nur mit 333 MHz. Da macht ganz einfach das Board nicht weiter mit und der Bildschirm bleibt schwarz.
     
  8. esch

    esch Kbyte

    ok werde darauf achten nur noch gleiche RAM's.

    kann gecloset werden.

    Vielen Dank nochmals
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page