1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2800+ Barton auf einem MSI KT3 Ultra2-R

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hellseeker, Jun 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Laut MSI läuft auf einem MSI KT3 Ultra2-R (MS-6380 E) Mainboard eine 2800+ Barton CPU. Ich kann aber trotz Bios Update den FSB nicht auf 166 MHz takten weil sonst Win XP nicht mehr gestartet wird. Bei einem Takt von 155 MHz läuft das System stabil. Allerding hab ich dann anstatt den versprochenen 2083 Mhz nur 1937 MHz. Muß ich im Bios noch was anderes ändern als den FSB??? Wär nett wenn Jemand einen Rat hätte.
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bitte, bitte, kein Problem - freut mich für dich :D :) :) :)
     
  3. Hallo,

    VIELEN VIELEN DANK!!!!!! Jetzt klappt es!!!! :)

    Mußte nur die Änderungen im Bios machen. Die Speicherbausteine sind in Ordnung.

    Kevin
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nimm mal bitte folgende Änderungen vor, stehen hinter dem - von mir eingetragen

    SDRAM CAS Latency: 2
    ROW Precharge Time: 2T
    RAS Puls Width: 5T
    RAS to CAS Delay: 2T
    SDRAM Bank Interleave: 2-Way - 4Way
    SDRAM Burst Lenght: 4QW - 8QW
    SDRAM 1T Command: Enabled
    Fast Command: Ultra - Normal

    Testweise solltest du auch mal nur jeweils einen der beiden Riegel einsetzen - könnte möglich sein dass einer der beiden }ne Macke hat.

    Andreas
     
  5. Ja ich habe das KT3 Ultra2-R.

    Bei dem Netzteil muß ich jetzt passen. Hab eins von der Firma Enermax mit 320 Watt. (Hoffe das hielft ein bisschen weiter)

    Als Ram benutze ich 2x Infineon 256 MB (DDR333) PC2700

    Im Bios hab ich folgende Einstellungen:

    SDRAM Frequency: SPD
    SDRAM CAS Latency: 2
    ROW Precharge Time: 2T
    RAS Puls Width: 5T
    RAS to CAS Delay: 2T
    SDRAM Bank Interleave: 2-Way
    SDRAM Burst Lenght: 4QW
    SDRAM 1T Command: Enabled
    Fast Command: Ultra
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du bist sicher dass du das KT3 Ultra<B>2</B> und nicht das KT3 Ultra hast?

    Ansonsten 166 MHz FSB werden erst bei einer FSB-Einstellung von 167 MHz korrekt umgesetzt, denn eigentlich müsste der FSB 166,66667 MHz lauten und MSI hat den sinniger Weise auf 167 MHz aufgerundet. Teiler für AGP und PCI werden dann korrekt umgesetzt.

    Ist das Netzteil für die CPU, etc. stark genug - 20 A auf 3,3 V und 30 A auf 5V?

    Welches RAM ist verbaut, bzw. die Einstellungen dazu?

    Andreas
     
  7. Ja. das flashen lief auch problemlos.
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    auf welche bios version hast du geflasht ? 5.7
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page