1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2800 + mit DDR266 + MSI KT6V

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cyrus, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyrus

    cyrus Kbyte

    hallo, ich bin am verzweifeln, und zwar habe ich
    eben win2k installiert (inkl. SP3)
    auf diesem system :
    MSI-KT6V-LSR
    Athlon 2800+ fsb333
    256MB DDR266 SDRAM

    Diese Kombination sollte doch gehen ?

    CPU FSB habe ich auf 166 MHz

    Folgende Software ist installiert:
    VIA Chipsatz Treiber
    VIA LAN Treiber
    VIA Soundtreiber
    (alles ab der mitgelieferten CD)

    Und jetzt kommst:
    Ich möchte gerne SP4 installieren, aber jedesmal kommt
    dann ein bluescreen und Windows startet dann nicht mehr.

    Ein Image habe ich, also ich kann mit driveimage immer
    wieder zum stand vor der installaiton von sp4 gehen.

    hat jemand ein tipp ?
    die sp4 datei habe ich aus 2 verschiedenden quellen, das ist es nicht.

    mhhh, danke für Eure Antworten

    Cyrus
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    mit wieviel MHz läuft der ram?

    er ist nur für 133MHz spezifiziert..wenn du ihn synchron zum FSB laufen lässt, dann können die probleme durchaus daher kommen..

    bevor ich üebr was anderes nachdenke bitte erstma die frage beantworten
     
  3. cyrus

    cyrus Kbyte

    ufff, bin ich froh das jemand antwort gibt und was fragt.
    das 256mb pc266 ddr-sdram wird vom bios automatisch
    erkannt und als 266 MHz angegeben.

    Im BIOS steht:
    Configure SDRAM Timing by SPD
    SDRAM Frequency Auto


    danke für tipps
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Stell den FSB mal probeweise auf 133.
    Dann mal probieren.
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  6. cyrus

    cyrus Kbyte

    @ Magrange:
    hat leider nichts genutzt

    @Poweraderrainer:

    DIMM #1

    General
    Memory type DDR-SDRAM
    Manufacturer (ID) Infineon (C100000000000000)
    Size 256 MBytes
    Max bandwidth PC2300 (142 MHz)
    Part number
    Manufacturing date Week 00/Year 00

    Attributes
    Number of banks 1
    Data width 64 bits
    Correction None
    Registered no
    Buffered no

    Timings table
    Frequency (MHz) 133 142
    CAS# 2.0 2.5
    RAS# to CAS# delay 3 3
    RAS# Precharge 3 3
    TRAS# 6 7


    Von Infineon habe ich ein verzeichniss bekommen mit allen angaben die man auf dem modul ablesen kann, ich werde das mal vergleichen mit dem ergebniss hier.
    und ich werde einfach mal pc333 ram einbauen und nochmal die installation von sp4 probieren. auch wenn ich mit windows update installiere kommt bluescreen und komische fehlermedlungen.
    irgendetwas in meiner hardware verträgt sich nicht mit sp4.
    das mobo und der amd ist ganz neu.

    danke und schönes wochende
    cyrus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page