1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2800+ übertakten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by IRONBLADE, Aug 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IRONBLADE

    IRONBLADE Byte

    hab mal ne frage will meine cpu (amd athlon xp 2800+) übertakten wollte aber mal fragen ob das überhaupt geht oder wie das geht
    hab schon rechner gesehen die aus einem 2600+ 2,53 GHz gemacht haben
    bitte helft mir
     
  2. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    dafür gibt ein extra forum hier!

    übertaktet wird bei gelockten cpus mit dem fsb. dafür brauchste aber oft den passenden speicher!
    danach fängste an und hebst den fsb in 1 mhz schritten an.

    VORHER bitte nachlesen, ob sich der agp/pci takt auch erhöht!

    nach jeder anhebung wird das system mittels cpu tester und speichertester auf herz und nieren getestet. vorallem die stabilität und die temperaturen sind da wichtig!
     
  3. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    nicht zu vergessen das passende mainboard!
     
  4. IRONBLADE

    IRONBLADE Byte

    der azubi von dem betrieb wo ich jetz praktikum mache hat gesagt dass ich das im bios alles verändern kann nochmal mein system

    Win XP Pro SP2
    MSI K7N2 Delta-L
    AMD Athlon XP 2800+ 2083 MHz (12,5 x 167;Core 1,6 Volt)
    1024 MB RAM INfineon 333 CL 2,5
     
  5. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    board ist gut
    jetzt musst du eben im bios mal testen ob der multiplikator frei ist und dann schaun, dass du langsam den fsb erhöhst.

    gute anleitung is ja angepinnt
     
  6. IRONBLADE

    IRONBLADE Byte

    werds mal versuchen
    hab grad mal everest home edition angemacht und gesehen meine cpu is 57 Grad und 67 Grad heiß bei überlastung z.B. wenn ich spiele is das normal?? manchmal is mein rechner urst lahm kann das damit zusammen hängen
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Die CPU wird viel zu heiß! Sorg dafür dass sich das ändert! Und du weisst schon, was du mit einer Übertaktung erreichst? :rolleyes:
     
  8. sinus

    sinus Megabyte

    @ ironblade

    Du bist Dir hoffentlich klar, dass mit einer Übertaktung wenig gewonnen wird. Der mögliche Geschwindigkeitsvorteil ist minimal. Viel wichtiger wäre die Leistung der Grafikkarte.

    Als Nachteile nimmst Du den Verlust von Garantieleistungen, einen unnötigen Stress der Bauteile und damit eine verkürzte Lebensdauer in Kauf. Alles Argumente, die bei einer ruhigen Betrachtung zum Abbruch Deines Vorhabens führen sollten. Warte lieber in Ruhe ab, bis eines Tages neue Hardware auf dem Markt ist, die Dir auch ohne faulige Maßnahmen einen deutlichen Leistungsschub von mindestens 20 % bescheren kann.
     
  9. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Sind beides sehr gute Kühler! Der Zalman passt übrigens auch auf S939 :)
     
  11. IRONBLADE

    IRONBLADE Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page