1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2GB 1000er RAM oder 4 GB 667er?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by EltonTV, Jul 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EltonTV

    EltonTV Byte

    Hallo,

    habe hier 2GB DDR2-1000er RAM rumzuliegen. Könnte diesen verkaufen und mir dafür 4GB DDR2-667er RAM kaufen. Wovon habe ich denn mehr Leistung zu erwarten? 2GB schneller oder 4GB etwas langsamerer RAM? Für meine Belange reicht auch 667er RAM.

    Danke,
    Elton
     
  2. shizo

    shizo Kbyte

    Poste doch mal bitte dein komplettes System.
    CPU, Mainboard, GraKa. Wofür benutzt du dein System?

    Welches Betriebssystem nutzt du?
    32 oder 64-Bit?
    Wenn du nur ein 32-Bit OS hast, kannst du maximal 3,5 GB effektiv Nutzen.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also imho braucht man im moment keine 4GB Ram, außer man arbeitet Beruflich mit sehr vielen Speicherintensive Anwendungen und lässt nebenbei VMs laufen, die was vom Arbeitsspeicher abziehen.

    Ich würde die 2GB erstmal behalten.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. EltonTV

    EltonTV Byte

    c2d e4400 @ fsb 300mhz = 3ghz
    geforce 8600 gts
    mainboard mit p35-chipsatz
    vista ultimate 64-bit

    danke für die antworten
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hast Du die Komponenten schon gekauft?

    Gruß DarkRhinon
     
  6. EltonTV

    EltonTV Byte

    bis auf den ram hab ich noch nichts hier. wieso?

    edit: das gehäuse, einen cpu-lüfter und ein tzteil ist noch vorhanden
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Na weil es im moment nicht lohnt den E4400 zu kaufen...da gibt es von AMD viel bessere Angebote. Auch die 8600GTS finde ich (jedenfals zum aktuellen preis) nicht allzugut.
    weiß Du ob das vorhandene Netzteil die neuen Komponenten überhaupt versorgen kann?

    Poste doch mal die amperewerte (stehen an der seite des Netzteils auf einem Aufkleber)

    Gruß DarkRhinon
     
  8. EltonTV

    EltonTV Byte

    hatte erst daran gedacht eine 8800gt zu kaufen. allerdings sind mir als gelegenheitszocker die 100€ aufpreis doch zu viel.


    welche cpu würdest du denn vorschlagen? finde 110€ nicht allzu viel verlangt. vor allem weil man den e4400 doch toll übertakten kann und somit locker einen zum sagen wir e6600 vergleichbaren cpu kriegt. mit den amd-cpu´s kenne ich mich da nicht so aus.

    mein netzteil war beim gehäuse mit verbaut: 400 watt, 230 volt, 5 ampere, 50 hz steht drauf.

    danke nochmal ;-)
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja 110€ für einen E4400 sind schon ganz schön viel, weil man von AMD dafür einen X2 5200+ EE bekommt, der um einiges schneller ist. Außerdem sind die Mainboards bei AMD viel billiger.
    Den zum übertackten nötigen Speicher scheinst Du ja zu haben, dann bräuchtest Du für den Intel auch noch ein übertaktungsfreudiges Mainboard alla Gigabyte P35/P965 DS3 oder DS4. Trotzdem kann Dir niemand garantieren ob Du den E4300 gut übertackten kannst, das ist von CPU zu CPU verschieden...
    Hast Du schonmal übertaktet und Erfahrung damit? Wenn nicht würde ich da nicht alles auf eine Karte setzten...

    Zum Netzteil: Ich bräuchte die genauen werte...is bei dir Da nicht so ein Aufkleber wie hier?
    Ich ahne allerdings schlimmes...

    Gruß DarkRhinon
    Edit: Ganz vergessen, als Graka würde ich eher eine x1950pro empfehlen, die ist meist genausoschnell wie ne 8600GTS, hat zwar kein DX10, was aber auch egal ist, weil eine 8600GTS DX10 eh nicht gescheit darrstellen kann.
     
  10. EltonTV

    EltonTV Byte

    das mit der cpu lass ich mir noch mal durch den kopf gehen. danke.

    das mit der graka auch ;-)

    das netzteil ist von lc-power. modell lc400hc v1.3. ist ein aufkleber drauf. was müsstest du denn genau wissen?
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ARGH...aber ganz schnell raus damit. Die sind nicht nur bei der Qualität unterste Schublade, wenn so ein Ding mal stirbt, reißt es gerne mal die ganze restliche Hardware mit in den tod, oder verursacht einen zimmerbrand^^

    Das solltest Du möglichst schnell loswerden. Gute NTs bekommt man von Enermax, Corsair, Seasonic, beQuiet, auch silverstone baut gute.

    Gruß DarkRhinon
     
  12. EltonTV

    EltonTV Byte

    [​IMG]

    hier mal noch nen bild von meinem netzteil
     
  13. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    würde an deiner stelle zu einem e4400 greifen... den bekommst du locker auf 3 ghz mit luftkühlung und einem ordentlichen cpu kühler.


    und ganz klar ein sicheres netzteil...
     
  14. EltonTV

    EltonTV Byte

    hab einen zalman cnps9700 led.

    bin jetzt ein wenig überfragt was die cpu angeht :-(
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hör nicht auf den, der hat keine Ahnung...ein 5200+ ist viel schneller, ohne das man übertakten muss und garantie usw. verliert. Außerdem kann keiner Garantieren wie hoch der geht...

    @Kaytlan: Omg...
     
  16. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    du musst es wissen...
    ein x2 5200 ist schwächer als ein e6600

    und ein übertakteter e4400 kann problemlos mit einem x2 5200 mithalten.
    und zeig mir mal einen e4400 der bei richtiger einstellung nicht annähernd 3ghz und mehr schafft...
     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ouwch Du verstehst es nicht...es scheint das Du echt ein fanboy bist! Der E6600 ist erst ab 800€ attraktiv, wobei er schon wieder unattraktiv ist, weil es ja den E6750 gibt (bei dem ich mir wirklcih überlege...ob ich den kauf^^)

    Gruß DarkRhinon
     
  18. Kaytlan

    Kaytlan Byte

    intel produziert bald in 45nm, setzt auf ddr3 und ist sogar in amds königsklasse, nämlich energieeffizienz schon fast gleich auf bzw mit dem kommenden m0 stepping glaub ich sogar drunter.
    ich sehe den zug für amd leider bereits abgefahren.

    und das hat nichts mit fanboy zu tun... sondern mit fakten... habe auch nen media pc im wohnzimmer mit einem x2 5200 und noch einen alten desktop pc mit nem athlon64 3500. und bin jetzt noch sauer das ich keinen ordentlichen core2duo von intel genommen habe.

    und wo wurde hier eine 800 euro grenze erwähnt? amd hat meiner meinung nach derzeit nichts in einem brauchbaren rechner verloren, außer es bleibt einem preislich keine andere möglichkeit.
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @To
    Wie hoch ist dein Budget?
    Das NT kannste nicht weiterverwenden für ein neues System.
    Es ist schon sinnvoller eine CPU zu kaufen die ungetacktet so schnell wie eine getacktete ist ohne Garantie.
    Poste einfach mal das Gesamtbudget und die Komponenten die du brauchst bzw. hast.
    Zur Ram Frage: Momentan ist es sinnvoller 2GB Ram nehmen, da die 4GB nicht ausgereizt würden und es teilweise zu Inkopatibilität komen kann(auch mit verschieden Programmen.
     
  20. EltonTV

    EltonTV Byte

    ich wollte in etwa 150€ für eine graka ausgeben.
    etwa 120€ für die cpu
    etwa 80€ für ein mainboard.

    wollte also eine geforce 8600 gts, einen intel c2d e4400 und ein gigabyte p35-s3 kaufen. würde eine summe von etwa 350€ ergeben.plus ca. 50€ für ein neues netzteil, würde ich mal sagen. also summa sumarum 400€.

    ist das vernünftig so?

    edit: bin am überlegen mir doch eine athlon 64 x2 6000+ zu kaufen. der würde rund 140€ kosten und in etwa mit dem c2d e6700 mithalten können, wie man liest.

    edit2: kann mir mal jemand ein vernünftiges netzteil nennen? wäre nett
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page