1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2GB Corsair TwinX o. 4GB A-Data bei Vista32bit. was ist besser?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Christian123456, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute mein System steht, doch irgendwie bin ich mir mit dem speicher nicht einig.

    Ich habe 4 Steckplätze beim NEO3.board und wollte vista 32bit installieren. Ursrpüngl. wollte ich 2x2GB A-Data 800er CL5 (64Eur) nehmen, da die bei 900Mhz laufen und schnell sind. Theoretisch kann ich dann auf 8 aufrüsten und vista 64 nutzen.

    Jetzt wurde mir gesagt lass den quatsch nimm vista 32 und die deutlich schnelleren Corsair TwinX 6400C4 2GB Kit 800er (2x1GB) CL4 (40Eur).

    was ist bei vista 32 besser, gibts da probleme wegen der 3,5GB max. , was ist schneller bzw. merkt man dies und was ist zum aufrüsten bei vista 64 bit besser?.....nicht das das system wie jetzt mit 1GB schnell schlapp macht, wenn 3 anwendungen offen sind.... mein kumpel hat vista 64 mit 8GB A-Data CL5 und da startet alles sehr sehr flott..... ich brauche für excel zum start 6sekunden, o.k. is noch der alte AMD 2600+ zum testen, nicht dass mir sowas dann auch bei 2GB udn E7200 blüht!

    gruß
    christian
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Günstiger Speicher ist vollkommen in Ordnung. Ich rate zu 2x2GB von Aeneon oder MDT.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    es kommt auf das Mainboard darauf an, ob DU die Timings CL4 einstellen kannst, wenn nicht, dann werden die CL5 od CL4 Module standartisiert (JEDEC) getaktet, meist CL5 für DDR2-800 auch wenn sie CL4 sind.

    Es kommt wieder auf das Mainboard darauf an, wieviel GB RAM beim 4GB RAM Bestückung angegeben wird. Pro Anwendung wird nur 2GB RAM genutzt.

    Vista ist ein Speicherfresser sowie braucht im allgem. viel Leistung von der CPU sowie auch von der Grafikkarte. 64bit hättest Du keine GB RAM Limite, doch gewisse Programme, die Du nutzt, würden nicht mehr laufen. Die richtigen Treibern zu finden bei einer HardwareVeränderung ist schwer, daher bevor Veränderung, zuerst Abklärungen treffen.

    das ist kein Wunder mit 1GB RAM und AMD 2600+

    er wird dafür auch eine rechte CPU (Dual od Quad Core) haben, so stimmen die HardwareKombinationen, und so ist der Rechner flott unterwegs

    das wird keine 6sek brauchen
    der E7200 hat einen FSB von 1066mhz
    da sind die DDR2-800 schon etwas überzogen
    würden DDR2-667 schon locker ausreichen im Dual Channel
    synchron wären DDR2-553 für die 1066mhz im Dual Channel, dies einfach für den Vergleich.
    eine CPU mit FSB von 1333mhz würden die DDR2-800 sehr gut passen,
    natürlich auch etwas überzogen, doch einen kleinen Ueberschuss hat nie geschadet.
     
    Last edited: Jul 11, 2008
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sorry wurde 2x gepostet :confused:als ich was ändern wollte
     
  5. ??? ich wollte das MSI P35 Neo3-F-board holen.

    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9213886/preis_MSI+P35+Neo3-F+7395-010R

    ich dachte man kann den FSB bei speicher und CPU getrennt einstellen und so optimieren und hier wird auch der E7200 mit den 800er RAM empfohlen. sind jetzt 2GB oder 4GB für vista 32 besser von der performance. bei 2x2 GB hätte ich später natürlich die chance voll aufzurüsten auf 8GB. Die E6850 mit FSB 1333 wollte ich mir schenken da diese nur 1% besser von der performance sein soll als der E7200.....

    Gruß
    christian
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nun verstehe ich Dein Ausdruck "optimieren"
    ich sage dem "Uebertakten"
    von einem Kollegen hörte ich dass 2GB RAM besser zum Uebertakten seien als 4GB. Es hat sicher sehr mit der Hardwarekombination zu tun, da muss man selber ausprobieren. Kannst hier ,
    http://www.pcwelt.de/forum/bertakten/ , anfragen wie die Erfahrungswerte sind und welche CPU, Mainboard und RAM Module


    Ich schenke mir das Uebertakten.
     

  7. mir geht es nicht um das übertakten, sondern darum, welche komponeten ausreichen. was nützt mir ein porschemotor im trabi? was soll ich mit 800er speicher, wenn diese völlig überdimensioniert sind. mich bringen 8Gb RAM bei vista 32 ja auch nicht weiter, aber die frage ist beim E7200 und vista 32 was besser ist 2*2GB A-data CL5 billigram oder 2*1GB CL4 teurer speicher.....
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Latanz ist relativ unbedeutend und du kannst zu A-Data greifen. Dies ist aber kein Billigram, sondern ebenfalls Markenspeicher.
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn es Dir nicht ums Uebertakten geht, dann kannst DU es vergessen, dass E7200 mehr Performance hat als E6850.
    1. Cache 3MB : 4MB
    2. FSB 1066 : 1333mhz
    3. Takt 2,53 : 3ghz
    dies mach die neue Architektur von 45nm nicht "ganz" weg.

    A-DATA sind keine Billigram wie Boss schon schrieb

    CL5 od CL4 kommt nicht darauf an, solange nicht übertakten willst, die RAM Module ob CL5 od CL4 takten genau gleich nach JEDEC. Im Bios sind die Taktung standardisiert, für CPU mit FSB 1066 werden bei DDR2-800 wie auch die DDR2-667 mit CL3 @266 takten (4x266/7 = FSB 1066mhz).

    rechnerisch
    CPU FSB 1066mhz = 8,528GB/s
    DDR2-533 Dual Channel = 8,528GB/s
    DDR2-677 Dual Channel = 10,672GB/s
    DDR2-800 Dual Channel = 12,8GB/s

    unterstreicht mein Posting #3

    die DDR2-677 werden etwas über 2GB/s Ueberschuss haben, ergibt einen Flaschenhals der Bandbreite.

    Für FSB1066 würde ich DDR2-667 CL5 nehmen. Die Speichergrössen musst Du Dich entscheiden, ob 2GB od 4GB (2x2GB) bei 32bit.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    DDR2-800 kostet kaum mehr. Da kann man schon zugreifen ;)
     

  11. bei welchen prozessoren werden denn die 800er voll ausgelastet? was bringt mir dann der 800er bei FSB 1333 (E6850) oder 1133 (E6750)? ich dachte man kann bspw. FSB 400 einstellen, der speicher läuft auf 800 und die CPU mit Faktor 2,7?

    Gruß
    christian
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn man übertrieben Kohle hat, ist man geneigt, für FSB 1066 die
    DDR3-1066 und bei FSB 1333 die DDR3-1333 zu nehmen.

    schlussendlich geht es um den Flaschenhals, d.h. wieviel FSB hat die CPU Bandbreite und wieviel die DDR1/2/3 Module. Der DDR2-800 wäre mit der Bandbreite 1:1 (synchron) mit FSB 1600.

    Dies ist Uebertakten, wenn Du den FSB auf 400 von einem 1066 od 1333 erhöhst, denn eine CPU FSB 1066 läuft auf 4x 266 /7mhz und eine FSB 1333 auf 4x 333. Solltest Du den Bus Speed auf 400 anheben, bist Du mit dem FSB auf 1600 (Bus Speed x Multiplikator = CPU Takt)

    Es geht um die Bandbreite, wie ich es Dir ausgerechnet habe.

    Was es bringt, kommt auf die Hardware Kombination darauf an, und viele Tests mit anderen HardwareKombinationen, schlussendlich fährt man sehr gut, wenn man die Bandbreite ausrechnet.

    Beim Uebertakten, sollte man grundsätzlich vom RAM her etwas mehr nehmen, d.h. bei 1066mhz keine DDR2-667 sondern DDR2-800, doch es ist nicht gesagt, ob die Module sich gut übertrakten lassen nur weil sie DDR2-800 sind, es gibt soviel Unterschiede, z.B. dass bei gewissen CPU und Mainboard die DDR2-667 besser zu übertrakten sind, als DDR2-800.

    Ein Speicher von 800 hat einen effektiven Takt von 400, diese 400mhz werden standardisiert meist auf CL5 gesetzt, dies heisst aber nicht, dass der Bus Speed auf 400 ist, denn bei Intel ist der FSB Quadpumped (4 Transferpackete pro Takt), bedeutet bei FSB der CPU von 1333 / 4 = 333mhz = DDR2-667 (=synchron). Der Ueberschuss wird einfach später durch das Timing durchgeschleust.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page