1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2Jahresvertrag ungewollt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Lanzelord68, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    wollte mein Vertrag bei der Telekom kündigen ,habe erfahren das sich mein Vertrag um 2 Jahre verlängert hat ohne was zu unterschreiben , Grund dafür war ein anruf vor 3 Monaten ,wo mir der Mitarbeiter erzählte da ich so viel bezahle und die Tarife ja gesunken sind werden mir 5 € erlassen,findet man ja ein netter zug der Telekom . Verdacht ! wovon der Mitarbeiter nichts erzählte war die Vertragsverlängerung von 2 Jahren inbegriffen. Ein schreiben darüber sollte auch angekommen sein ,hat der Postbote wohl gebraucht . Nach mehrmaligen Telefonaten sollte ich denn wieder dieses schreiben erhalten ,das war vor 2 Monaten . Bis heute sollten 3 schreiben da sein , aber nicht eins und man kommt nicht mehr raus, da man ja nicht weiß was drin steht und die Zeit längst rum ist. Von den Kundenservice für defekte Teile, die ja von der Telekom kommen , wird extra für Kundenabzocke 65€ berechnet wenn ein netter Kundenservicearbeiter ausrückt . Suche leidensgenossen oder jemand der mir helfen kann aus dem Abzockerkreis zu entkommen .Eins weiß ich wenn ich das hinter mir habe ,nie wieder Telekom
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Irgendwann mal umgezogen? Hast du bei all den Telefonaten mal verglichen ob die Adressdaten noch stimmen?
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Die Geschichte kann gut stimmen. Das habe ich schon oft gehört, dass ein Brief kommen soll. Keine Ahnung, wie viele es mittlerweile sein müssten.

    Das Beste, man hebt nicht mehr ab.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder man kennt die AGB und die darin stehenden Kündigungsfristen oder nicht.
    Wenn ersteres der Fall ist, einfach fristgemäß kündigen, Einspruch gegen den Anbieter erheben, ggf. einen Mitschnitt des VerkaufsGeprächs anfordern und notfalls die Einzugsermächtigung entziehen, wenn man sich sicher ist, im Recht zu sein und das Telefon erstmal nicht braucht.

    Auf jeden Fall hartnäckig bleiben, Fehler kann jeder machen und wenn der Kunde einfach nur murrend bezahlt, dann rührt sich dort auch keiner ernsthaft.
     
  5. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Die Auftragsbestätigungen der T-Home kommen regelmäßig an - und jeder neue Auftrag der T-Home, auch ein Tarifwechsel, ziehen eine neue Vertragslaufzeut von meist 24 Monaten nach sich. Ich bin schon ewig bei T-Com alias T-Home und bis jetzt hat alles reibungslos funktioniert. T-Home geht nach meinen Erfahrungen und jenen einiger Bekannter voll auf jede Reklamation ein. Ich sehe echt keinen Grund, die T-Com zu verlassen - auch wenn sie geringfügig teurer als mancher Mitbewerber ist. Das lohnt sich allein schon wegen der kostenlosen Hotlines
     
  6. drinsul

    drinsul Byte

    Hallo rolfmuc,

    da ja sooft über die Telecom gewettert wird ist es fair, auch mal etwas positives zu berichten.
    Ich stimme Dir voll zu, denn ich bin schon 18 Jahre bei der Telecom und mit dem Service (nicht mit den Gebühren!?!) rundum zu frieden.
     
  7. Rutago

    Rutago Byte

    Hallo, leider habe ich das gleiche Problem, nur sagte man mir wegen der erstattung etwas anderes - allerdings NICHT das der Vertrag sich verlängert. Ich wollte im Oktober 2008 raus und kann erst 2009 aus dem Vertrag.

    Bei dem Gespräch wurde NIE erwähnt das der Vertrag sich verlängert und ich habe immer daraufhin gewiesen nichts zu machen was einen Vertrag verlängern würde.

    Einen Schriftlichen Bescheid über eine Vertragsänderung habe ich auch nicht erhalten. Nur eine eMail das eine Option zugebucht wurde - nichts mit Vertragsänderungen.

    Das Problem scheint hier aber nicht die T-Com zu sein sondern die Callcenter FÜR T-Com die bekommen Ihr Geld auf Provision und ich glaube einige Leute davon nutzen wirklich jede gelegenheit an ihre kohle zu kommen - auf unsere Kosten!

    Denn - Vertrag ist Vertrag solange kein Widerruf eingeht!
    Toll - wie wenn man keinen Bescheid bekommt?

    Im moment warte ich noch (Frist 14 Tage an Kundenniederlassung) auf eine Rückmeldung. Sollte seitens der T-Com keine Antwort kommen wende ich mich an die Presse. Wer noch aktuell das gleiche Problem hat möge sich bitte melden!




    Grüße Rutago
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass Dir einen Nachweis zusenden, daß Du einen anderen Vertrag hast, als Du glaubst zu haben und berufe Dich bei der Kündigungsfrist auf die AGB, die zu Deinem Vertrag gehören und Dir hoffentlich vorliegen.
     
  9. Rutago

    Rutago Byte

    Habe heute endlich mal die Antwort in der Post gehabt.

    Der eigentliche alte Vertrag läuft unter Call & Surf Kompfort
    der nun neue Vertrag lautet Call & Surf Kompfort (2) also kaum auf den ersten Blick zu erkennen.

    Die Schreiben doch glatt folgendes:
    *original schreiben >
    Leider können wir Ihren Wunsch nicht erfüllen - dies hat folgenden Hintergrund: Der Zeitraum, in dem SIe den Tarifwechsel stornieren können, ist für Ihren Vertrag bereits verstrichen. Der Auftrag wurde am 8.09.07 schriftlich bestätigt. Eine Information wegen unzustellbarkeit des Schreibens liegt uns nicht vor. Zur Ihrer Information erhalten Sie ein doppel ihrer Bestätigung. Für Rückfragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.<

    HALLLO ????
    Haben die mich nich ganz verstanden ode halten die mich für blöde?
    Ich habe NIE zugestimmt etwas zu buchen wenn meine Vertragslaufzeit sich ändert und dies wurde mir immer am Telefon bestätigt. Desweiteren konnte ich ja keine Frist einhalten wenn ich kein Schreiben von denen habe. Boooaaahhhhh Telekom! Ich wusste ja nicht einmal bis zum wunsch meine Kündigung fristgerecht (nach altem Vertrag) zu schreiben das ich einen anderen Vertrag habe.

    Setze mich gleich daran eine Antwort zu schreiben!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die meinen wohl ein Doppel dessen, was Sie Dir zugeschickt geglaubt zu haben?
    Ist der neue Tarif preislich auch gleich?

    Ich meine, mal irgendwo ein Gerichtsurteil gesehen zu haben, nachdem stillschweigende Vertragsänderungen nichtig sind.
    Und um eine solche müßte es sich ja handeln, wenn die Dir keinen Nachweis über Deinen Auftrag liefern können.
    Vielleicht mal danach googlen.
     
  11. Rutago

    Rutago Byte

    Ja, ein Doppel des vermeintlichen Auftrages das ich nicht in der Post hatte. Ich meine die sache wurde im September 2007 gemacht, wir hatten da den Anruf aber haben nicht gesagt bekommen das die Vertragslaufzeit sich für weitere 24 Monate verlängert. Wir haben sogar darauf hingewiesen dies nur zu machen wenn es keine Verlängerung gibt da wir September 2008 die T-com kündigen wollten.

    Die Differenz zwischen beiden Verträgen beträgt 4,99 pro Monat was uns aber nicht aufgefallen war. Wir haben jeden Monat einen Betrag der sich minimal unterscheidet und dank Einzugsermächtigung schauen wir nur auf den Gesamtbetrag und dieser war halt nicht weiter auffällig.

    Erst als wir kündigen wollten haben wir von der neuen Vertragslaufzeit erfahren.

    Ich warte mal ab was die nun schreiben, ansonsten gehts an die Presse und notfalls sogar mit Anwalt - Weil vereimern lasse ich mich nicht!

    Zumal, ich habe gegoogelt und festgestellt das ich wohl kein Einzelfall zu sein schein.
    1) Aufträge gemacht,
    2) keine schriftliche benachrichtigung
    3) somit keine Widerufsfristen einhalten können
    4) Fazit : Kundenbindung der Übelsten Art - so sehe ich das
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da war wohl wirklich ein "übles" Call-Center am Werk.

    Ich habe dieses Jahr relativ unkompliziert meinen Vertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist in einen anderen umwandeln können, welcher billiger ist, mehr Leistung bietet und keine Kündigungsfrist mehr hat. Alles mit ein paar Mails direkt an die Telekom-Abteilungen.

    Am Telefon weiß man ja leider nie, mit wem man wirklich redet.
     
  13. s.happe

    s.happe ROM

    HAllo zusammen
    HAbe genau das selbe Problem.
    am 07.07.07 sollte der T-com Vertrag mit DSL usw. Auslaufen und er wurde ohne Ankündigung verlängert!
    Sollte ich mich auf einen Gerichtstermin vorbereiten wenn ich nicht mehr Zahle?
    Vielen Dank für eure hilfe!
     
  14. s.happe

    s.happe ROM

    Hallo zusammen
    HAbe genau das selbe Problem.
    am 07.07.07 sollte der T-com Vertrag mit DSL usw. Auslaufen und er wurde ohne Ankündigung verlängert!
    Sollte ich mich auf einen Gerichtstermin vorbereiten wenn ich nicht mehr Zahle?
    Vielen Dank für eure hilfe!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zitiere mal bitte die genaue Passage der AGB, wo drin steht, daß Dein Vertrag "auslaufen wird".

    Ich wette, da steht drin, daß der sich automatisch verlängert, wie das nun mal üblich ist.

    Zudem hast Du der Verlängerung mehr oder weniger auch noch bewußt zugestimmt, indem Du den Vertrag auch nach diesem Datum noch benutzt hast.

    Von rechtlichen Schwierigkeiten kannst Du also getrost ausgehen, wenn Du nicht zahlst und billiger wird es dadurch auch nicht, sondern eher teurer.

    Nicht immer über die böse Telekom meckern! Wenn die wirklich einfach den Vertrag auslaufen lassen und Du dann ohne Telefon/Internet daststehst, wäre das Geschrei auch wieder groß!
     
  16. s.happe

    s.happe ROM

    Eigendlich habe ich kein Problem wenn ich kein Internet mehr habe kann ich immer noch auf mein alt bewährtes Wlan Sat. Schüssel System zurückgreifen
     
  17. Rutago

    Rutago Byte

    Naja, der einzige Unterschied mit deinem Problem ist das der Vertrag automatisch neuverlängert wird wenn man nicht rechtzeitig kündigt.

    Nicht zu zahlen bringt nur ärger und unnötige kosten mit sich!
    In deinem Fall ist die Telekom im recht, wenn du versäumst rechtzeitig zu kündigen. Im übrigen habe ich gehört das andere Telefonanbieter davon kenntnis bekommen wenn du bei einem in der Kreide stehst.

    Bei mir war es das wir 2006 den Vertrag abgeschlossen hatten, laufzeit ende wäre 10.2008. Nur irgend ein Callcenter hat 2007 den Tarif OHNE unsere zustimmung geändert - somit ist die neue Vertragslaufzeit bis 10.2009 NOCH !!!! Aber nicht mit mir!
     
  18. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Ja die kostenlose Hotline ist es aber gerade, die Autor dieses threads das Problem bereitet(e).

    Ich bekam damals in dem Sommer ca. 40 bis 50 Anrufe ... habe dann immer gesagt, dass ich nichts will! (Ich ging von ungewünschter Werbung aus).

    Schließlich hat mir eine nette Hotlinerin dann erklärt, dass eine Veränderung aber notwendig sei. Entweder gleichr Preis und mehr Leistung (16000er Leitung und so) oder 5 € weniger ... Ich: "Danke, aber bitte ändern Sie nichts, ich gehe in eine T-Point und kläre das dort." Nahc mehreren T-Point-Besuchen (dort sind auch nicht immer sehr begabte Mitmenschen) und weiteren Anrufen von mehr oder weniger netten Hotlinern ... habe ich dann ca. 4 Vertrasveränderungen "auf meinem Konto", das ich online einsehen kann (mittlerweile habe ich das gelernt).

    Mein Fazit: "Never change a winning team" oder "vom Regen in die Traufe kommen" ... was soll's?
    :cool:
     
  19. Rutago

    Rutago Byte

    So ist es - Diese Callcenter!!!
    Naja, also ich bekam in der Zeit 10.2006-10.2007 zum Glück nur 6 Anrufe daher kann ich mich noch recht gut an die Gespräche erinnern.
    Aber wie gesagt da war nirgends etwas mit Vertragsänderung.

    Ich war auch gerne T-Com Kunde - bisher!!!
    Klar sind die etwas teurer, aber dafür hatte ich nie probleme wenn es mal um störungsbeseitigung oder Umtausch von diversen Hardwarekomponenten ging, Kündigen wollte ich einfach nur wegen dem nun technischen Preis/Leistungs verhältnis.

    20,- € weniger zahlen und dazu noch anstelle DSL 1000 eine Leitung mit 20.000 wobei mir eigentlich 2000 reichen würden. Aber selbst die kann mir die T-com nicht geben. Aber aufgrund der aktuellen Begebenheiten was meine probleme mit denen angeht WAR ich mal begeisterter T-Com Kunde und inzwischen sind aus meiner Familie 6 weitere weg gegangen. Tendenz weiter steigend.:bet:

    Mal zurück zum aktuellen Thema: Morgen ist die 2. Frist abgelaufen!
    Denke ich werde wieder keine Post bekommen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page