1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2K Domain+Langsamen Arbeitsplatz zugriff

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by theron, Apr 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theron

    theron ROM

    Hallo Leutz,

    ich hab hier eine W2K Domain laufen und bemerke mit mehrern Linux Samba Servern, das Problem ist das die W2K Arbeitsstationen wenn man auf den Arbeitsplatz teilweise erstmal 1-2 Minuten garnix geht und dann erst alle Laufwerke sichtbar sind (auch die lokalen). Per script werden bei allen Usern Automatisch netzwerklaufwerke gemappt die auf Samba/windows server zeigen. Ich bin mir aber sicher das es ein Problem der W2K Domain ist. Kennt wer das Problem und weiß eine Lösung ?

    Gruß

    Theron

    PS: sind 40 zeichen für ein ein Subject nicht ein bisschen zu wenig ??
     
  2. theron

    theron ROM

    Auf einen der Linuxrechner ist ein DNS installiert, ich hab ein WIN DNS Und ein BIND DNS. Die verstehen sich aber sehr gut, tauschen zonen aus und machen keine Probleme.
    Ich verstehe auch nicht ganz was DNS mit Arbeitsplatz zu tun hat, aber ich bin über jeden Tip Dankbar.
    Aber ich glaube nicht das es an den DNS Servern liegt!
    Wenn ich im Verzeichniss c:\Dokumente und Einstellungen\user\Netzwerkumgebung alle Dateien lösche, geht es wieder ein tick schneller, aber das kann ja keine Dauerlösung sein ?!?

    Gruß

    Theron
     
  3. thommyb

    thommyb Byte

    Wie funktioniert die Namensauflösung unter TCP/IP. Evtl. haben die Linux-Maschienen Probleme den W2k-DNS-Server korrekt zu nutzen. Hier mal nachschauen wie das ganze geregelt ist!
     
  4. theron

    theron ROM

    Wir haben hier ein 100 Mbit Netz und 1 GB Backbone zwischen den Routern, daran sollte es nicht liegen, denk ich.

    Greetz
    Theron
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    arbeitest Du mit lokalen oder serverseitigen Profilen ?
    10 MBit- oder 100 Mbit-Anbindung des LAN}s ?

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page