1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2mal biepen schwarzer Screen. Neue Komponenten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nightfalll, Jan 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,

    folgende Dinge habe ich neulich zusammengeschraubt:

    AMD X2 3800+

    MSI K9N Neo-F

    ATI 1900 GT von Sapphire

    1GB DDR II PC 5400 CL 5

    noch ein entsprechendes ATX 2.0 Netzteil.

    Nur das dumme an der Sache ist dass wenn ich den PC starte er zweimal kurz ´piept (AMI Bios) aber dann nicht weiter startet und auch gar kein Ausgangssignal an der Grafikkarte abgibt.

    Laut BIOS Kompendium ist 2mal kurzes piepen ein Fehler bei dem POST Check (evtl RAM?)

    Lüfter usw gehen alle an.


    Ausser den oben genannten Sachen habe ich nix angeschlossen um die Fehlerquellen gering zu halten.

    Bios auch schon neu gestartet.


    Habt Ihr Ideen wie ich die Kiste noch zum Laufen bekomme?

    Grüsse


    Night
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    Das hier hab ich auf der MSI Seite gefunden:

    Wichtige Hinweise!
    • Die Anschlüsse JPWR1 und JPWR2 müssen beide mit dem Netzteil verbunden sein.
    • Für einen stabilen Betrieb empfiehlt MSI ein Netzteil mit mindestens 450 Watt.

    mfg quiSHADgho
     
  3. Handelt es sich bei diesen beiden anschlüssen um den 4pin 12v anschluss für die cpu und die zusätzlichen 4 pins für den atx stecker dass er somit 24 pins hat?
    gruss
    flo
     
  4. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Ich gehe davon aus aber das sollte im Handbuch stehen welches ich leider nicht habe und auch nicht auf der MSI Seite gefunden habe. Was hast du für ein Netzteil? Mal die Werte mitteilen.

    quiSHADgho
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page