1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2NICs Server Zugriffproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by freaknerd, Jan 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi Leute,
    also, ich habe da ein Problem in unserem Netzwerk:
    In den Server sind 2 Netzwerkkarten (10/100 MBit) eingebaut. Diese gehen zu einem Switch, der wiederum an ca. 25 Rechner anschließt. Auf dem NT4.0 der Servers ist eingestellt, dass die Netzwerkkarten den Traffic zu 50:50 übernehmen. Der Server verteilt die IPs automatisch.
    -Meldet sich nun jemand am Server an und wird der NIC 1 zugeteilt, kann er die anderen Rechner im Netzwerk nicht sehen. Wird er jedoch der NIC 2 zugeteilt, sieht er die Rechner ohne Probleme. Schickt man eine Ping an einen der Rechner, bekommt man (in beiden Fällen) eine positive Antwort.
    Der Masterbrowser für die NIC2 (die die Rechner sehen können) liegt auf dem Server, der Masterbrowser für die NIC1 geistert irgendwo im Netz rum; wird er z.B auf einen Laptop gelegt und dieser abgeschaltet, is\' Essig.

    -Netzwerkkarte kann keine neue gekauft werden (finanzielle Gründe), sonst würde sich ja der Einbau einer Dual-NIC anbieten.

    Warscheinlich gibt es keine Möglichkeit, zwei Masterbrowser auf einen Rechner zu legen? Hat jemand eine Idee, was man einstellen kann, damit sich alle Rechner sehen?
     
  2. Alegria

    Alegria Kbyte

    Normalerweise würde niemand einen PDC und Masterbrowser Server mit zwei NICs (Network-Interface-Cards) an einen Switch anschließen, denn Deine Erfahrung mit dem Domänenbrowserdienst zeigt ja, daß es Schwierigkeiten gibt. Die sinnvolle Segmentierung und dadurch der positive Offload (nicht eine Karte muß den gesamten Datenverkehr abwickeln, das ist wohl Dein Ziel) müßte mit zwei getrennten Switches oder Hubs geschehen. Um Rechner des einen Segments auch im anderen Segment sehen zu können, wäre ein Routing zwischen den Segmenten notwendig, wobei bei der Vergabe der IP-Adressen eine unterschiedliche Netzadressierung vonnöten ist:
    Als Beispiel: 192.168.10.1 wäre NIC1 mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 wobei die 10 das Subnetz 1 wäre. Die zweite Karte erhält die Adresse 192.168.20.1 und dieselbe Subnetzmaske.
    Um zwischen den unterschiedlichen Subnetzen kommunizieren zu können, wäre eine Weiterleitung der Datenpakete von Netz zu Netz nötig (IP-Forwarding) Das findest Du unter dem Punkt Routing bei der Konfiguration des TCP/IP-Protokolls getrennt für jede Karte.
    Es gibt eigentlich keine kostenneutrale Lösung für das Problem.

    Mit der Loadbalancing-Einstellung (wie Du es eigentlich willst) des Servers sollte es so wie in diesem KB-Artikel beschrieben ist funktionieren:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q303817#4

    Aber nur bei Cluster-Konfigurationen...
    [Diese Nachricht wurde von Alegria am 30.01.2002 | 01:16 geändert.]
     
  3. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Könntest du das ein klein wenig genauer ausdrücken??? Wäre echt nett! Vielen Dank!
     
  4. Alegria

    Alegria Kbyte

    IP-Forwarding...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page