1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2Rechner + Drucker verbinden

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bergbauernbua, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wahrscheinlich für die meisten hier eine blöde Frage, aber ich will in einem kleinen Büro einen neuen Rechner stellen.

    Wichtige Programme sollen auf der neuen grösseren Festplatte installiert werden, aber auch der Alte soll darauf zugreifen können.
    Ausserdem sollen beide auf einen Drucker zugreifen können.
    Oder wäre eine externe Festplatte besser?

    Wäre der Neue dann Server, was muss der den können, reicht eine Office Konfiguration wie hier vorgeschlagen und was benötige ich dafür, Netzwerkkarte?
    Müssen beide dasselbe Betriebssystem haben, der alte Rechner läuft noch mit Windows XP, der Neue wahrscheinlich mit Windows 7?

    :confused:
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Was für ein Drucker (Typ, Modell, Anschlüsse)?
     
  3. stify

    stify Byte

    Dem Drucker ne feste IP geben und diese bei Installation der Druckersoftware eingeben.

    ps. siehe Signatur ;)
     
  4. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich glaube, der TO hat überhaupt noch keine Netzwerk und möchte es vielleicht auch gar nicht einrichten...
     
  5. stify

    stify Byte

    Achso deswegen fragt er auch nach ner Netzwerkkarte.. Ist auch nur schön anzsehen das Teil sonst bringts ja nichts.
     
  6. Nein ich habe noch kein Netzwerk, sondern bisher haben alle MA ihre Daten ian einem PC eingegeben und jetzt möchte ich einen zweiten damit man 2 Arbeitsplätze hat, auf den Datenbestand müssen aber beide zugreifen können.
    Wenn das ohne Netzwerk geht ist mir das auch egal, muss nur zweckmässig sein und irgendwie wird man die beiden ja verbinden müssen.

    Der Drucker ist ein Canon i sensys MF 9170 Multifunktionsgerät, ich denke der müsste auch 2 Herren dienen können, oder?
     
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Um es noch einmal zusammenzufassen.

    Beide Rechner und der Drucker sind am Verteiler (Hub) zusammengesteckt.

    Den Hub brauchste wohl.

    Jedem Rechner und dem Drucker eine Feste IP Adresse zuweisen. Das macht es einfacher.(schreib Sie Dir auf)

    Dann entweder eine Partition auf der "grossen"Platte einrichten. Diese dann im Netzwerk freigeben oder eine Externe Netzwerkplatte an den Hub stecken und die dann (auch feste Adresse) freigeben.

    Der Drucker wird dann als Netzwerkdrucker gesucht/ Treiber rein und einrichten.

    the Raccoon
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Da ist wohl was schief gelaufen, oder @the raccoon?
    Weil der Thread ist aus dem letzten Jahr!



    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page