1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2te Festplatte als Auslagerungsdatei nutzen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hundskerl, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hi, ich wollte mal wissen ,ob ich meine Festplatte als Auslagerungsdatei oder auch als Virtuellen Speicher nutzen kann?
    Ich habe den Virtuellen Speicher nur auf 4096MB setzen können. Kann man nicht den kompletten Speicherplatz der Platte als dieses nutzen?

    Danke und Gruß
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    ja kann man.
    Soviel braucht man nicht. Es reicht eigentlich die doppelte größe des RAM´s.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... wenn du das mit windows verbindest,
    mag das wohl so sein.

    es gibt aber auch programme wie wave- und videobearbeitung,
    da ist wesentlich mehr temporärer speicherplatz von vorteil.
     
  4. tom32

    tom32 Kbyte

    Da haste natürlich auch wieder recht hans10.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dein Problem bzw deine Frage ist kein Festplatten-Thema an sich. Du hättest es besser in den entsprechende Betriebssystem-Bereich gepostet.
    Und da wäre die erste Frage: um welches BS handelt es sich...
    Windows (zumindest die 32bit Versionen) kann keine unendlich große Auslagerungsdatei verwalten.
    :guckstdu: >>klicki<<
     
  6. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Ja ich habe Windows XP Prof. 32Bit Version. Auf der Platte mit dem BS habe ich die Größe auf:
    Anfang. 1024
    Maximal: 4096

    Nun würde ich gern die zweite Festplatte als Virtuellen Speicher nutzen Wie kann ich das anstellen, das Windows dort diesen Speicher auch nutzt und nicht auf C zugreift?
    Die Größe ließ sich dort ebenso leider nur auf maximal 4096MB setzen.

    EDIT: Danke derupsi...ich schau mir das mal an.

    Gruß
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Verlegen ist kein Problem, einfach die andere Platte auswählen, Grösse eingeben, auf C: "Keine Auslagerungsdatei" anwählen. Das wars dann nach einem Neustart schon.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  9. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Danke für´s verschieben.
    Ich habe es durchgeführt.
    Kan ndas sein, das ich nun einen Leistungszuwachs bemerkt habe oder bilde ich mir das nur ein? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page