1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2te Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Michi2002k2, Mar 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also, ich hab folgendes problem:
    ich hatte eine 7 GB festplatte, da sie voll war hab ich mir eine neue gekauft. 40 GB, von IBM. Jetzt habe ich die festplatte angeschlossen (IDE) den jumper auf slave gestellt (komischerweise gibt es 4 möglichkeiten wie der jumper sein kann), den strom hab ich auch angeschlossen. Dann hab ich den pc hochgefahren, bin in BIOS rein, hab bei IDE AUTO DETECTION die 2 platten eingestellt, (komischerweise wurde die neue 42 gb "slave" platte nur mit 32 GB angezeigt, ist aber nicht das problem). Dann hab ich den pc hochgefahren, bin auf Arbeitsplatz gegangen, dort wird die platte als "Wechseldatenträger" angezeigt. Wenn ich die anklicke macht der pc komische geräusche und nachdem man 2-3 min. gewartet hat passiert garnix. ...
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    So schwer ist das nun wirklich nicht und ne Startdiskette ist echt überflüssig :-|

    Windows 9.x / Me

    start / ausführen / fdisk <enter>
    j
    Mit (5) zur Festplattenauswahl, als 2tplatte mußte das dann 2 sein.
    Dann legst du die Partitionen an.
    Nach einem Neustart kannst du die Partitionen dann im Explorer Formatieren.

    WinXP

    Start / Systemsteuerung / Verwaltung / Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung

    und partitionieren. Brauchst nichtmal neu starten.

    J2x
     
  3. mimigo

    mimigo Byte

    Aufgeben gilt nicht.
    Gib doch mal folgendes durch:
    Soll die Platte als Zweite im PC bleiben
    Wie viele Laufwerke sollen drauf und wie groß.
    Und wie ist die erste Platte aufgeteilt.
    mimigo
    [Diese Nachricht wurde von mimigo am 27.03.2003 | 23:44 geändert.]
     
  4. Also ich hab Win98.
    Und ich hab mir das xfdisk runtergeladen, wenn ich das aber starte (entpackt hab ichs), kommt da die meldung "festplatten werden überprüft" oder so ähnlich, aber der vorgang hat ne halbe stunde gedauert und es ist nix passiert, und ich konnt auch nix am pc machen, d.h. abgestürtzt. ... könnte es sein das die festplatte nicht ganz in ordnung ist? Obwohl sie eigentlich neu ist o.O
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Zum Partitionieren:
    Falls Du Win2K oder WinXP benutzt brauchst Du weder FDisk noch eine Bootdiskette mit irgendwas noch irgendwelche Tools.
    Du gehst einfach zu Systemsteuerung-->Verwaltung-->Computerverwaltung, dann links auf das Symbol "Datenträgerverwaltung" (unter "Datenspeicher"). Jetzt siehst Du Festplatte 0 und Festplatte 1. Bei 1 steht wahrscheinlich "unpartitionierter Bereich" oder etwas in der Art, Rechtsklick rein, Partition erstellen (primäre) und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Nach einer Wartezeit für die Formatierung steht die Platte zur Verfügung.
     
  6. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    Natürlich mußt du wahnsinnig gut aufpassen,
    nicht daß nachher vielleicht noch Deine funktionierende
    Hauptplatte neu partitioniert ist, das würde bedeuten
    daß sie dann wieder schön leer ist :-)

    Fdisk war bei der guten alten Dos Geschichte mit bei,
    soweit ich weiß, wird das so einfach nicht mehr unter XP
    angeboten, alternativ dazu kannst Du allerdings auch
    XFDisk nehmen, ist sehr viel einfacher in der Bedienung,
    und damit bekommst Du auch die härtesten Fälle neu
    partitioniert. Das Teil kannst hier downloaden:

    http://www.mecronome.de/xfdisk/files/xfd093de.zip

    Mußt Du vorher natürlich enpacken, und mit auf
    Deine Dos Startdiskette schaufeln.

    Gruß Dario
     
  7. äh, kein wort verstanden, aber ich versuch mal was ich kann O.o ... wo krieg ich fDisk her? Und könnte ich irgendwas damit anstellen das mein pc nicht mehr gescheit geht? Dann lass ich lieber die finger von und verkauf die platte weiter, hab jede lust dazu verloren ...
     
  8. xXDarioXx

    xXDarioXx Kbyte

    du Startest Deinen PC per win98 Startdiskette,
    dann führst du fdisk aus, und erstellst eine
    primäre Partition ( wenn Du sie als startplatte
    verwenden willst. Gib an wie groß Deine erste
    Partition sein soll ( z.B. 12000 MB ).

    Diesen Schritt kannst Du auslassen, wenn Du
    sie nur als Datenspeicher verwenden willst,
    ansonsten gehts gleich mit Schritt 2 weiter:

    Erstelle mit Fdisk eine erweiterte Partition:

    Ich geb ja zu Fdisk ist da nicht ganz einfach,
    als erstes wirst Du gefragt wie groß die
    erweiterte Partition sein soll. z.B. 28000 MB,
    kannst auch die vorgabe nehmen, die ist genauer.
    Wenn Du das hast, und deine Platte von
    Fdisk gecheckt wurde stellst Du nun die einzelnen
    Partitionen in der erweiterten ein.
    Z.B. Partition 1: 15000 MB
    Partition 2: 13000 MB

    Wenn das so klappt, müßte Deine Platte partitioniert
    sein, formatieren mußt Du sie dann allerdings
    trotzdem noch :-)

    Gruß Dario

    P.S. Sehr verwirrend ist immer die Frage, so ala:
    soll der gesamte Festplattenspeicher für diese Partition
    verwendet werden, beim ersten Schritt zum erstellen
    der erweiterten Partition ist das okay, dann allerdings
    werden die einzelnen Partitionen der erweiterten
    angelegt, da mußt du schauen wie DU sie einteilen
    willst.
    [Diese Nachricht wurde von xXDarioXx am 27.03.2003 | 14:30 geändert.]
     
  9. mimigo

    mimigo Byte

    Nicht unter Windows formatieren, sondern mit einer Startdiskette booten und formatieren.
    mimigo
     
  10. Ja deshalb hab ich ja gefragt wie ich sie partitioniere und wie soll ich sie formatieren wenn ich sie netmal anklicken kann.
    Am besten wäre ne anleitung für total noobs ...
     
  11. mimigo

    mimigo Byte

    Ist die Platte partitioniert und formatiert?
    Wenn nicht, kann Windows sie nicht ansprechen.
    mimigo
     
  12. Also, die platte wird von bios richtig erkannt, in "HDD Auto Detekt" hab ich die als slave eingestellt => geht alles, hab in Standart CMOS-Setup auf user gestellt => alles wird erkannt, alles in ordnung, alles wird gespeichert. Ich boote pc, geh auf arbeitsplatz, "wechseldatenträger" ist vorhanden, anklicken kann ich den net richtig, sonst machts komische geräusche. ... Weiter komm ich einfach net. .......
     
  13. mimigo

    mimigo Byte

    Bios erkennt nur die gesamte Platte, keine Partitionen. Hast du auch "HDD Auto-Dedekt" (Auto-Dedekt Hard Disks) ausgeführt? Die Einstellung "LBA" wählen.
    mimigo
     
  14. wie das? Gibts ne gute anleitung irgendwo, und ein programm brächte man da auch, oder?
     
  15. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ganz bestimmt solltest Du sie Partitionieren.

    Gruß
    Chrustian
     
  16. Hab den jumper umgestellt=> jetzt 42 GB, thx.
    Hab im "Standart CMOS Setup" bei der "slave" auf "User" gestellt, gut und schön, geht immernoch net.
    Könnte es sein das ich die festplatte partitionieren sollte?
     
  17. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Die 32GB grenze kann auch am fehlende Bios Update liegen.
    XP sagt zu FAT32 auch bei 32 GB iat schluß obwohl es keine Ahnung wie 100 GB kann. Mein Tipp mehrere Partitionen. Auf keinen Fall weiotere Peimäre, die braucht Du nicht.

    Wie die Junper stehen müssen sollte auf der Platte stehen, sonst Beim Hersteller mal schaun.

    Gruß
    Christian
     
  18. mimigo

    mimigo Byte

    1.Festplatte könnte mit einem zweiten Jumper auf 32 GB begrenzt sein. Diesen dann entfernen.
    2. Festplatten erkennen lassen (HDD-Autodedect) und anschließend im "Standart CMOS Setup" von "Auto" auf "User" stellen. Die Festplatten sollte dann richtig angezeigt werden. Dann sollte es klappen. PC fährt dann auch schneller hoch, da die Platten nicht jedesmal gesucht werden müssen.
    mimigo
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, eine Anleitug zu FDISK fndst du hier http://www.wintotal.de/Artikel/fdisk98/fidsk98.php
    Damit du nicht die falsche Platte erwischst, kannst du deine erste Platte ja abklemmen und mit Startdiskette Booten.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page