1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x 1gb Kingston auf 3gb erweitern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lukymueller, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe vor mir nen Ram Riegel zusätzlich zu holen, nur kenn ich mich bei Arbeitsspeichern nicht gerade gut aus.
    Und zwar habe ich vor, mir nochmal 1Gb zuzulegen, weis aber nicht welchen ich nehmen soll.
    Mein aktueller Ram ist folgender:
    2x 1Gb Kingston KTC1G-UDIMM
    Jetzt wollte ich wissen, welchen Riegel ihr mir zusätzlich empfehlen würdet und das am besten so günstig wie möglich:)
    Mein Board ist das Asus M2N-E SLI und mein jetziger Arbeitsspeicher Taktet mit 400mhz.
    Vielen dank schonmal im voraus.:bet:

    EDIT:
    Ich habe Windows XP Home Edition und der PC wird fast nur zum Spielen benutzt.

    Hier das System:

    AMD Dual Core 6000+
    Asus M2N-E SLI
    Radeon HD 4870
    2GB Kingston
     
    Last edited: Dec 6, 2008
  2. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Nimm dir einfach nen 1 GB Riegel eventuell auch nen Kingston,ich würde einen mit der gleichen Taktfrequenz nehmen.
    Ich habe schon auf mehren Board`s misch Ram`s verwendet funktionierte bisher ohne Prob`s,was natürlich entfällt ist der Dual Chanel Modus,aber das ist bei 3 GB ja eh der Fall.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du solltest 2x512MB Kingston und kein 1GB Kingston zusätzlich kaufen, auf jeden Fall die gleiche Taktung und Latenzen der Riegel, damit der Chipsatz nicht allzuviel arbeiten muss, und dabei nicht an etwas Leistung verlieren wird.
    Der Dual Channel wird laufen, wenn Du die 2x512MB kaufst, wenn du 3x1GB RAM Riegel einbaust, dann sind nur wenige Chipsätze in der Lage diese in Dual Channel zu takten, natürlich lange nicht so sauber schnell wie 2 Pärchen.
    Du kannst mal schauen, ob weitere 2x1GB RAM eher für Dich finanziell drinliegt als die 2x512MB RAM, auf jeden Fall ja nicht nur 1GB Riegel kaufen.
    Wenn Du Dich für 4GB RAM entscheidest, ist klar, dass XP Home mit 32bit nur höchst 3,2GB RAM verwalten kann, diese ganze 4GB RAM Problematik mit 32bit Betriebssystem entfällt, wenn DU 2x512MB kaufst.
     
  4. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Oh.. jetzt bin ich baff. Ich hatte befürchtet das geht nicht. Also rotmilan, sag bzw. bestätige nochmal ganz kurz:

    Kann ich also meinen 2x1GB A-DATA Vitesta Extreme Edition PC2-6400U CL4
    mit 2x2GB A-DATA Vitesta Extreme Edition PC2-6400U CL4 ergänzen?
    Ich hätte dann 6GB, aber wegen dem Dual-Channel bin ich mir nicht im Klaren. Also würde das wirklich dann so passen? Geht der Dualchannel damit?
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich will mir da nicht die Finger verbrennen, es ist ein Asrock Board = unberechenbar.
    gem. Asrock , http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=4Core1600TWINS-P35 , sollte bis 8GB RAM gehen.
    Der Chipsatz sollte alle Pärchen von 125MB bis 2GB RAM ohne Probleme im Dual Channel takten können.
    Ich würde zur Sicherheit mit dem Händler der RAM Module ein Abkommen treffen, wenn es nicht gehen sollte, um Rücknahme.
     
  6. dirk6666

    dirk6666 Byte

    Rein therotisch kannst du 2x1 GB mit 2x2 GB zusammen verbauen,der Dual Chanel Modus dürfte auch funktionieren.
    Aber rotmilan hat schon geschrieben ,dass mehr als 3GB nix bringt (ausser bei on board Grafikkarte) da XP Home eine 32 bit Version ist.(wäre mir neu das es Home als 64 bit gibt,XP hingegen gibt es mit 64 bit)
    32 Bit Version kann nur knapp über 3 GB aufnehmen.
     
  7. Was lohnt sich dann mehr? 2x512 oder 1x1gb?
    Paar links wären natürlich jetzt noch die Krönung :-)
    Und was, wenn ich mich noch zufällig für nen günstigen Quad Core interessieren würde? ;-) Oder reicht mein 6000+ noch?
    Und die letzte Frage:
    Ich bin drauf und dran, mir nen MultiSync LCD2070VX von Nec zu holen.
    Hat da jemand Erfahrungen?
    Danke für eure Zeit und die Nerven.
     
  8. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Ja von daher ist es kein Problem. Hab Vista Home Premium 64-Bit. rotmilan Du musst Dir auch nicht die Finger verbrennen, ich wollte nur wissen ob das Allgemein mit dem Speicher so funktionieren sollte. Ich wollte eh erst aufrüsten, wenn es dann soweit ist und 4GB halt unausweichlich benötigt werden. Dann rüste ich direkt auf 6GB auf. Vielen Dank für Eure Antworten, endlich weiß ich Bescheid. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page