1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x 256mb aufgerüstet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by nicklas, Apr 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nicklas

    nicklas Byte

    ich hatte bereits 2x256mb in meinem pc verbaut nun habe ich zusätzlich mit 2x256 aufgerüstet , sodass ich nun 1024mb ahbe.jetzt habe ich mit aida 32 festgestellt das mein alter arbeitsspeicher von siemens Arbeitsspeicher early ras precharge untertützt und der von micron nicht , wie ihr in dem text unten sehen köönt. was bedeutet das jetzt für mein system?

    2x 256 siemens(alter speciher)
    Modulname Siemens SDU03264B4B31MT-50
    Seriennummer 10001AB6h
    Herstellungsdatum Woche 30 / 2003
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 3.0 (5.0 ns @ 200 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    2x256 micron tech neuer speicher:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Micron Tech.
    Seriennummer keine
    Modulgröße 256 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 3.0 (5.0 ns @ 200 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge nicht unterstütztAuto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich denke einmal dass das keine Bedeutung für dein System hat, oder hast du Probleme festgestellt ??.

    RAS Precharge findet auf jedenfall statt sonst würde das Speichermodul nicht funktionieren. Vor dem Füllen oder Auslesen des Zellenkondensators wird die Vorladung einer Referenzspannung benötigt und das Aufladen der Signalleitungen auf diese Referenzspannung wird als "Prechage" bezeichnet, die Zeitdauer die hierfür benötigt wird RAS Prechage Time, kurz tRP

    # tRCD = RAS to CAS Delay
    # tRP = RAS Prechage Time
    # tRAS = RAS Active Time / Active to Precharge

    Was man jetzt genau unter "Early RAS Precharge" versteht kann ich dir auch nicht erklären. Im wesentlichen kenne ich nur die drei aufgeführten Zeiten.
     
  3. nicklas

    nicklas Byte

    ja danke. kann sich die framerate durch den neuen arbeitsspeicher verschlechtert haben das kommt mir in einem spiel so vor?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schau mal mit Everest (oder dem einige Jahre alten Vorgänger Aida32) nach, was beio Computer->Overclock als aktuelle Speichergeschwindigkeit steht.
    Manche Boards takten den RAM bei 4 Modulen um eine oder gar 2 Stufen herunter, evtl. läuft er also nur noch als PC333 oder 266..

    Gruß, Andreas
     
  5. nicklas

    nicklas Byte

    danke für deine antwort.also hab mit everest wie du es beschrieben hast nach geguckt: Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
    Speicher Timings 3-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    PAT Deaktiviert

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Siemens SDU03264B4B31MT-50 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: Micron Tech. 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM3: Siemens SDU03264B4B31MT-50 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM4: Micron Tech. 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)

    sieht so aus als ob der takt verringert wurde oder nicht?
    nebenbei was ist PAT deaktiviert( fett)?

    und was bedeutet das?:Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aus diesen Daten ist die aktuelle Speichergeschwindigkeit nicht ersichtlich.
    Darum schrieb ich "Computer->Overclock" dort dann unter Speicherbus.
     
  7. nicklas

    nicklas Byte

    ahso ja also: CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2991.20 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 15.0x
    CPU FSB 199.41 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 199.41 MHz
    also liegt der jetzige takt wohl nicht unter dem normalen also unter pc400 wie es eigentlich sein sollte oder?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    199,41 ist rund 200MHz und damit PC400 (wegen DDR-Verfahren). Die Geschwindigkeit ist also korrekt eingestellt.
     
  9. nicklas

    nicklas Byte

    also kannn ich davon ausgehen das mein system nicht langsamer läuft als vor dem aufrüsten?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So ist es.
    Du kannst ja spaßeshalber mal in Aida/Everest den Speicherbenchmark laufen lassen mit dem alten allein und mit allen Speichern (Abweichungen von +-1% liegen innnerhalb der Meßtoleranz)
     
  11. Hallo!

    Also ich würde den gesamten RAM verkaufen und 2 GB DDR-RAM PC3200 kaufen. Also nimm zwei 2 x 1 GB Marken-Module, dann hast du auf jeden Fall eine bessere Performance als jetzt, weil dann das System nur 2 anstatt momentan 4 Speicherbänke zu verwalten hat und 2 GB RAM bringen sowieso mehr Leistung!!

    mfg
    Voodoo2 SLI
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du das wirklich tun würdest, warum haben die Rechner in Deiner viel zu langen Signatur dann keine 2GB RAM...?
     
  13. nicklas

    nicklas Byte

    mir wurde gesagt das ich gerade statt 1x512mb lieber 2x256mb kaufen könnte da die daten so aufgeteilt auf 2 steckplätze schneller fließen können
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob 2 oder 4 gleiche Module, ist in dem Fall ziemlich egal. Nur mit 1x512+2x256 wäre es langsamer geworden.
     
  15. Gregor123

    Gregor123 ROM

    Ich habe 2 gepaarte Arbeitsspeicher die Early RAS# PRecharge nicht unterstützen und einen der es unterstützt. Seit ich sie habe schmiert mein COmputer nach einer Weile immer ab(er ist einfac aus). Kann das daran liegen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann, muß aber nicht. Einfach mal die beiden Sorten einzeln mit Memtest durchchecken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page