1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x 2kingston hyperX dualchanel möglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hitman85, Oct 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hitman85

    hitman85 Byte

    ich hätte ne frage die ihr mir sicher schnell beantworten könnt.
    ich bin am überlegen was ich kaufe.
    sicher ist ich werde den kingston hyperX kaufen. die frage ist folgende:
    enweder den Kingston HyperX 1GB (2x 512MB) im Dualchanel
    oder den kingston HyperX 1GB als einen Riegel.

    ich möchte wissen ob, wenn ich den dualchanel nehme (der ja etwas schneller ist) und ich aufrüsten will auf 2GB. und ich würde mir sagen wir noch einmal die 2x 512MB im dualchanel modus holen (also 4 Ramriegel jeweils 2 im dualchanel) ist sowas möglich?
    oder gehn nich 2x 2Riegel im dualchanle-betrieb. wenn dies so wäre ist es ja sinnvoller 1GB als einen riegel zu holen und dann 1riegel nachzurüsten.

    danke und gruß hitman
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sag doch erstmal in aller Ruhe wie dein System ansonsten aussieht und was du mit dem PC machen willst.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Bis auf das verwendete Mainboard ist der Rest doch völlig uninteressant. Der TO wird schon wissen was er will.

    @hitman85: Generell ist es möglich jeweils 2 Riegel im DC zu betreiben, aber nicht alle Mainboards machen dies anstandlos mit, wenn DoubleSided-Riegel verwendet werden. Der Speicherteiler wird u.U. automatisch auf 333MHz gesetzt und/oder ein Betrieb mit einer CommandRate von 1T läuft nicht oder nicht stabil.
    Die sichere Lösung - gerade für zukünftige Ausrüstungen - wäre ein 1GB-Riegel. Wenn man bedenkt, das der Geschwindigkeitsgewinn durch DC angeblich bei gerade mal 5 bis 10% liegt, ist es wohl auch verschmerzbar bis zum nächsten Riegel darauf zu verzichten.

    Gruß
    Der Neolyth

    PS: Ärger mich z.Z. selber ein wenig, über meine damalige Entscheidung zwei 512er zu nehmen.:rolleyes:
     
  4. hitman85

    hitman85 Byte

    jo das ist genau das was ich wissen wollte...danke euch...ciao
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page