1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x Festplatte gleicher Bauart kaputt in 3 Tagen? Plattenfehler oder andere Ursache?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Held_OT, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Held_OT

    Held_OT ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe vor 2 Monaten eine SATA-Festplatte von Seagate gekauft und als 1. Festplatte in meinem Rechner eingebaut (die die vorher 1. war ist damit 2. Platte geworden). Danach hab ich auf die neue Platte Windows aufgespielt mit allem drum und dran und das lief auch ne Weile gut bis dann plötzlich der Rechner nichtmehr hochfahren wollte, weil er irgendwelche Dateien nicht mehr fand. Dann hab ich erstmal versucht das wieder hinzubekommen und dann hab ich im Endeffekt Windows neu installiert, alle Updates drauf alle Treiber drauf und die Software installiert.
    Kurz danach - also Anfang dieser Woche - kam das ganze dann wieder - Rechner fuhr nicht hoch und fand dann auch die Festplatte garnicht mehr. Dazu kam das es klang als würde die Festplatte immer wieder neu anlaufen und dann mit nem "click"-Geräusch abbrechen. Also bin ich am Mittwoch mit der Festplatte zurück zum Händler. Die haben die Platte durchgeschaut und gesagt - ja ist kaputt - die tauschen wir aus.

    Ich guter Dinge zurück nach Hause und Platte eingebaut. Windows installiert. Alle Updates, Programme und Treiber installiert und gerade jetzt wo er fast fertig war - genau das gleiche. Der Rechner bleibt beim hochfahren hängen und es klingt als würde die Platte immer wieder anlaufen.

    Daher nun meine Frage - ist es möglich das mein Board bzw. der SATA-Controller defekt ist und dadurch die Platten killt? Oder ist es möglicherweise ein Treiberfehler der sowas hervorrufen kann? Oder wie ist das zu erklären? Oder ist es eher wahrscheinlich das das tatsächlich ebenfalls ein reines Hardware-Problem der Platte ist?

    Es hilft mir nämlich relativ wenig wenn ich jetzt wieder die Platte tausche und nach ein paar Tagen ist die dann wieder hinüber... Macht es sinn das Mainboard mal durchchecken zu lassen?
    Ist es überhaupt denkbar das ein Mainboard-SATA-Controller die Festplatten killt oder kann das garnicht gehen?
    Hat da irgendwer eine Idee oder sogar profundes Wissen ob und warum das geht oder eben nicht?

    Bin für jede Hilfe auf diesem Gebiet dankbar.

    Held_OT
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Nimm mal einen anderen Hersteller, wenns dann wieder auftritt macht wohl etwas anderes die Platten kaputt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page