1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x Firefox auf einen System/Benutzer nutzen

Discussion in 'Browser' started by dnalor1968, May 19, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo, besteht die Möglichkeit, unter Win7 64bit, Firefox 2x zu nutzen?
    Einmal die aktuelle Version zum Surfen im Internet, und 1x FF Version 50?
    FF 50 braucht ich für eie bestimmte Anwendung in meinem Heimnetz, funktioniert mit dem aktuellen Firefox nicht mehr.
    Und mit dem alten FF möchte ich nicht im Internet surfen.

    Danke für eure Tipps!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. khw109

    khw109 Kbyte

  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Vor einigen Jahren funktionierte jedenfalls auch ein auf LW D: installierter Firefox eines alten Windows, auf dem dann gerade frisch neuinstallierten Windows.... ohne auf diesem Firefox installiert zu haben.

    Eventuell reicht also auch ein simples Kopieren des Firefox-Ordners und eine neue Verknüpfung im Startmenü zu diesem kopierten FF.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seit einigen Jahren nutzt Firefox aber eigentlich die Standardordner für Profile, das kann also nur eine UUUUralt-Version gewesen sein.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Oder er legt beim Start automatisch ein Profil an.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ok, ich werd's mal mit der portablen Version probieren.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also, habs heut per Laptop mal von der Ferne getestet.
    Die Portable Version funktioniert, aber nicht die Anmeldung, da es Probleme mit dem Plagen gibt.
    Muss ich die Tage mal am PC testen.

    Gäbe es auch die Möglichkeit, denn FF auf Version 50 zu lassen, und die portable Version aktuell und zum surfen?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich wüßte nicht, was dagegenspricht, bestimmte Versionen einer Software zu behalten und evtl. update-Versuche zu unterbinden.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    So, bin jetzt am "richtigen" PC.
    Allerdings hier der gleiche Fehler mit der portablen Version wie von der Ferne, meldet fehlendes Plug-in.
    Es handelt sich um WebComponents.exe, und den normal installierten FF funktioniert es, aber nur bis FF 50.

    Bei der Anwendung handelt es sich um ein Video-Aufzeichnungssystem von Abus, HDCC 90000, welches ich per Browser bedienen möchte.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde auf eine VM mit angepasster Umgebung für die Anwendung ausweichen. IMO geht es bei dir um ein Java oder Flash-Plugin. Die gelten immer für alle Browser im System. Will sagen: nicht die Browserversion ist dein Problem, sondern die Version des installierten Plugins. Unter Umständen kann es helfen, die entsprechende "alte" Plugin-DLL ins Plugin-Verzeichnis des gewünschten Browsers zu kopieren. Die Erfolgschancen stehen aber eher schlecht. Wie gesagt, besorge dir eine billige Windows 7 Lizenz und setze eine VM auf. Die virtuelle Festplatte kannst du auch auf einem USB-Strick speichern, um die VM auf verschiedenen Rechnern nutzen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Plugin ist ja installiert, funktioniert ja auch mit FF50.
    Die portable Version (hab mit 45 und 50.0.2 getestet) lässt das Plugin nicht installieren. Auch nicht von der Datei aus.

    Hab's jetzt mit dem IE probiert, da funktioniert es.
    Somit konnte ich nun denn FF auf die Aktuelle Version updaten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page