1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x GTX 260 mit diesem System möglich?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by neo98, Dec 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo98

    neo98 Kbyte

    Hallo!
    Ich werde mir zu Weihnachten einen neuen Gaming-PC zulegen und habe auch scho eine zusammenstellung gefunden, die passen müsste. Allerdings würde ich gerne wissen, welches System eine Grafikkarte voraussetzt. Soll heissen, ich werde mir jetzt eine gtx260 einbauen und möchte wissen ob es möglich und sinnvoll ist, wenn ich mir irgendwann in der Zukunft eine zweite einbaue. Also kann ich mir später wenn ich es brauche und die Preise gesunken sind, eine zweite Karte einbauen?

    Hier mein voraussichtliches System:
    Mainboard: ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX

    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9400 boxed, 6MB, LGA775, 64bit

    Arbeitsspeicher: 4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800

    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt

    Grafikkarte: XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0

    Festplatte: WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    Gehäuse: Coolermaster Centurion 590

    mfg neo
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nein ,,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  3. wie es mein ,,vorgänger,, schon auf den punkt gebracht hab, geht es nicht, da das board, nachdem was ich gefunden hab, nur einen pci-express steckplatz hat. außerdem is das netzteil eventuell zu schwach
     
  4. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    selbst wenns 2x pci-e16 hätte, würde sli nicht auf dem intel board laufen
     
  5. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Das Board hat zwar zwei PCIe-Slots, es ist aber vom Chipsatz her nicht SLI, sondern nur Crossfire (ATI-Grafikkarten) fähig.

    Wie schon geschrieben, NT wäre auch sehr knapp.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    rüchtisch
    ,,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  7. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Willst wohl hardcore grafik haben huh ?
    Naja 4870er x2 würde gehen und hat bessere preis/leistungsverhältnis.

    Wäre da nur nicht diese unzureichende stromzufuhr :/

    ALs kleines hintertürchen kannst du dir die stromleistung ausrechnen die dein Pc so verbraucht. + die grafikkarten

    Ich finde nur leider nicht mehr den thread wo der user deoroller glaub ich nen guten grafikkarten link gepostet hat da waren sie so schön aufgelistet :)

    Allerdings solltest du auch die energieffizienz deines netzteils wissen.
     
    Last edited: Dec 9, 2008
  8. neo98

    neo98 Kbyte

    ^^
    OK, danke an alle!
    Wär eigentlich nur so gedacht gewesen, dass ich den PC später einmal wenn es notwendig ist aufrüsten kann, deshalb auch die Schwierigkeit mit dem Netzteil weil das ja dann für eine Karte gut passen sollte und trotzdem noch genug Saft dann später für ne zweite haben sollte.
    Aber ich habe mittlerweile bestellt und es bei meiner ursprünglichen Konfiguration belassen(Netzteil: Corsairs VX550 und Asus P5Q Mainboard)

    mfg neo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page