1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x MDT auf einem Asus A8N-SLI

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lars337, Feb 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lars337

    lars337 ROM

    hallo Leute!

    Habe diese Frage zwar schon in einem anderen Forum gestellt aber als ich dieses Forum entdeckt habe, habe ich neuen Mut bekommen. Irgendwer hier kann mir bestimmt helfen :)

    Also es geht um folgendes:

    Ich hab ein Problem mit meinem Arbeitsspeicher. Bis vor kurzem hatte ich noch einen 512mb Riegel von Infineon. Irgendwann hat's mir dann nicht gereicht und ich bestellte mir einen weiteren Riegel bei ebay, der allerdings eine CL2.5 Taktung hatte (im Gegensatz zum alten 3.0er).
    Natürlich liefen beide Riegel nicht zusammen.... wenn ich den MDT-Riegel in den A1 Slot gesetzt habe und den von Infinion in den B1 ging der PC garnicht an. Bildschirm blieb einfach schwarz. Wenn ich die Reihenfolge umgedreht hatte lief der PC, stürzte aber nach ein paar Minuten ab (eingefroren).

    So, daraufhin hab ich den alten Riegel verkauft und mir noch einen 512er MDT gekauft. Damit sollte es doch eigentlich gehen, dachte ich mir.

    Pustekuchen

    Mit beiden Riegel springt der PC zwar an, zeigt aber während des Bootvorgangs nur 512mb RAM an und in Windows auch. Eine Verbesserung bei Benchmarks liegt auch nicht vor!

    Den neuen Riegel habe ich auch mal einzeln getestet - ohne Probleme. Habe mir die Riegel genau angeschaut und folgendes steht drauf:

    Die Chips auf den Riegeln sind alle Rechteckig, es sind also TSOP Rams...

    Memtest86 habe ich sowohl mit beiden Riegeln einzeln sowieo mit beiden zusammen laufen lassen. Habe aber keine Fehler gefunden.


    Ausserdem habe ich eine Entdeckung gemacht: Sind beide RAM Riegel eingesteckt steht beim Booten, wo der Memorycheck erfolgt "Dual Channel" aber nur 512mb ram.

    Ist nur ein RAM eingesteckt steht dort Singechannel, aber auch 512MB. Seltsam.


    Tja und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt ihr vielleicht einen Vorschlag?

    Habe schon testweise alle Einstellungen im Bios auf die langsamste Einstellung gesetzt aber das brachte auch nix. Biosupdate auf die neuste Version auch erfolglos.

    Hier noch mein System:

    Ahtlon XP 3000+
    Asus A8N-Sli
    Albatron 6600GT
    Netzteil ist das was im Arctic-Cooling T2 Gehäuse drin ist.

    hoffende Grüße, Lars
     
  2. Ich bin zwar unwissend, wie mein Name schon sagt, aber vielleicht Ist nur einer der beiden Speicherriegel Dualchannelfähig. Vielleicht nutzt das Motherboard nur den Speicher, der DC unterstützt und schält den anderen einfach aus.
    Das Problem, das du vorher hattest, dass der PC abstürzt könnte daran gelegen haben, dass sie sich nicht miteinander verstehen, das ist bei vielen so.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nix für ungut, aber da machst du deinem Namen alle Ehre! ;) Zwei gleich große RAM-Riegel vom gleichen Hersteller sind eigentlich immer DC fähig, weil das nicht eine Funktion des Speichers sondern des Boards ist!
    @lars337: Sieh mal im Handbuch nach, ob du die beiden richtig steckst, oder ob das Board Probleme mit der Bestückung hat...
     
  4. Henninator

    Henninator Byte

    also ein Freund von mir hat das Asus A8N SLI DELUXE und dort laufen auch 2 MDTs ohne Probleme drauf, egal in welchen Slots, haste mal andere Speicher versucht ( testweise) ??
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kannst Du mal Everest "befragen", wie die genaue Bezeichnung der CPU ist?
    Wie sieht es aus, wenn Du A2 und B2 probierst?
    Mal QuickBoot im Bios deaktiviert?
     
  6. lars337

    lars337 ROM

    Hallo!

    Erstmal danke für die Antworten schonmal!


    Also im Handbuch habe ich nachgeschlagen. Die Riegel müssen in A1 + B1, anders geht der PC nicht an. Jetzt steht da im Handbuch aber folgendes:

    "due CPU limitation, DIMM Modules with 128Mb Memory chips or double-sided x16 memory chips are not supported in this motherboard"
    Hab ich eins von beiden? Kann das aus den Bezeichnungen nicht erkennen. Aber eigentlich müssten MDTs doch laufen.. hat doch jeder 2. drin!


    Anderen Speicher konnte ich bis jetzt nochnicht testen.. wenn sich eine Möglichkeit ergibt werd ich das aber machen!

    Everest spuckt folgendes aus:

     
  7. lars337

    lars337 ROM

    Quickboot hat auch nicht geholfen :x

    Der zählt locker bis 522xxxx hoch und dann gehts weiter.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Egal was das Handbuch sagt, ich würds mal mit den anderen Steckplätzen versuchen. Meins ist da übrigens anderer Meinung. ;)
    Eines macht mich allerdings stutzig..
    Das b am Ende der Typenbezeichnung des RAM steht normalerweise für die eher quadratischen BGA-Chips.
    Über evtl. Probleme des Speichercontrollers des Winchester kann ich nichts sagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page