1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x Temporäre Internettdateien

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by docwesp, Mar 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. docwesp

    docwesp Byte

    Grüß Gott!
    Betriebssystem Windows 98SE
    Sowohl auf der Festplatte C: als auch in dem Windowsverzeichnis befinden sich jeweils ein TEMP und ein Ordner Temporary Internet Files. Letztere werden wechsel weise beim Surfen gefüllt. Warum 2x? Im Windowsordner läßt er sich nicht löschen und wenn er unter C: gelöscht wird, taucht er dort nach kurzer Zeit wieder auf und wird dort bedient. Kann mir den Zusammenhang nicht erklären und freue mich über jede Antwort. Herzlichst GG
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    hat nichts mit Spyware zu tun......aber falls Du dein BS mal "repariert" hast oder drüberinstalliert hast ,tritt das Phänomen schon mal auf........übrigens legen einige andere Programme auch temp-ordner an,die dann allerdings unter dem jeweiligen Programm eingeordnet sind.

    mfg
    Y
     
  3. docwesp

    docwesp Byte

    Das dies aber unnötigerweise im Doppelpack geschieht und ich dieses Phänomen eben auf anderen Rechnern nicht beobachtet habe, ließ mich eben vermuten, das etwas oberfaul sei und der Spuk von irgendeiner Spyware herrührt (regelmäßige Adaware Kontrolle). Danke erst mal!
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi GG,

    die Lösung ist ganz einfach :)
    Windows ist der Übeltäter..............irgendwo muß das BS ja die temporären Dateien ablegen,und das tut es eben in den Temp-Ordnern

    mfg
    Y
     
  5. docwesp

    docwesp Byte

    Lieber Yorgos, Dein schmunzelndes Smiley lässt vermuten, das Du den Urheber kennst. Würdest Du es verraten? Gruß GG
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :) dann rate mal welches Prog das wohl ist
     
  7. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    das muss ein programm ein, das immer wieder die beiden ordner erstellt...
     
  8. docwesp

    docwesp Byte

    Wie gesagt, den auf C: hatte ich schon mehrfach gelöscht, aber nach einer gewissen Zeit taucht er eben dort wieder auf, und das wundert mich. Kann aber damit leben. Gruß GG.
     
  9. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    versuch die direktena uf C zu löschen... die dürften eigentlich nicht sein.. ausser ein programm hat es dahin gestellt....

    gruss

    bgs
     
  10. docwesp

    docwesp Byte

    Danke Billy!
    Aber warum habe ich TIF und Temp jeweils 2 mal auf der aktiven Partition. Einmal eben in C: und zum anderen in dem dort befindliche Windowsordner?
     
  11. Billy Gates

    Billy Gates Kbyte

    Hallo doc,

    die 2 ordner gehören zu Windows.
    TEMP ist für Windows und TIF ist fürs Net.... Du kannst die Ordner nur verschieben wenn du willst, mittel Interneteigenschaften oder Registry.... Wenn du sie löschst (falls dud as schaffen solltest)werden sie wieder erstellt sobald ein programm opder ne seite temporäre dateien ablegt...

    cheers

    BGS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page