1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x VGA,1x S-Video

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Gayson, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Hallo!
    Eine Freundin brauch 2x VGA und 1x S-Video-Ausgang, um wahlweise 2 VGA-Monitore oder 1 VGA-Monitor + 1 S-Video-Gerät (keine Ahnung was, geht glaub ich in Richtung Oszilloskop) anzuschließen.
    Sie hat eine Matrox G450 DualHead (2x VGA-out), und meine Frage ist, ob sie mit einem entsprechenden Adapter (z.B. ebay 330049681101) die oben angegebenen Kombinationen erreichen kann, oder ob sie eine Spezial-Grafikkarte mit 2x VGA und 1x S-Video dazu braucht.
    Danke an euch!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Daß dieser 1€-Adapter das VGA-Signal in ein S-video-Signal umwandelt, bezeifle ich irgendwie und kaum eine Grafikkarte gibt auf der VGA-Buchse ein S-video-Signal aus.
    Da würde ich den Verkäufer auf jeden Fall vorher mal fragen.

    Ansonsten muß wohl eine neue Karte her.
    Aber 2 VGA/DVI-Ausgänge und s-video hat heutzutage fast jede Karte, DVI kann man mittels Adapter auch als VGA benutzen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Naja, vielleicht funktioniert das halbwegs, aber evtl. gibt es Einschränkungen bzgl. der Bildqualität oder Skalierung an den Bildschirmrändern. Mehr als ein IC im Stecker braucht es sicher nicht, ein einfaches VGA-Signal auf TV-Signal (40 Jahre alte Technik) umzumodulieren. Von einem USB-to-Serial-Kabel sieht man die Innereien ja auch nicht. Kann man doch mal ausprobieren, wenn man keine bombastischen Ergebnisse erwartet.

    Mit einer modernen Karte kannst du natürlich 2 Monitore UND TV-Out gleichzeitig haben.
     
  4. Gayson

    Gayson Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page