1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x win98 auf zwei festplatten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dunga6, Dec 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dunga6

    dunga6 ROM

    hallo, ich habe ein problem und zwar hätte ich gerne 2x win98 auf zwei verschiedenen festplatten in meinem pc installiert. ich habe nun jeweils auf einer festplatte eine aktive primäre partition erstellt soweit ich weiß kann man aber win 98 nur auf laufwerk c: installieren. ist das richtig? mit bootmanager und partition magic sollte das gelingen, aber ich habe meine problem damit meine partition die laufwerk d: ist in c: umzubennen. wie geht das? win98 ist bereits einmal normal auf laufwerk c: installiert.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Robert !

    Die beste Lösung in Deinem Fall wäre, wenn Du mit zwei primären Laufwerken arbeiten würdest, von denen jeweils immer eins versteckt ist.Die zweite primäre Partition richtest Du mit PM schnell ein.Du kannst dann Dein Win98 von C : auf die neue Partition clonen(Partition kopieren unter PM).Starten tut dann jeweils das Win 98, welches aktiv gesetzt ist(beide treten dann jeweils als LW C: auf)Das Win98 von Laufwerk D: wäre dagegen nur mit großem Aufwand als primäre Partition zu nutzen, da Du Dir klar machen mußt, dass hier schon sehr viele Einträge(über 1000) in der Registry stehen, die auf den Pfad d:\%windir% verweisen.

    franzkat
     
  3. imogen

    imogen Kbyte

    Hallo,
    ich gehe davon aus, dass wir von EIDE-Platten reden.
    Also, mit Bordmitteln geht das nicht. Mit Partionmagic kann man aber recht einfach ein Abbild der C-Platte auf einer anderen erstellen (also inclusive Betriebssystem). PM versteckt aber das Backup (aus gutem Grund) sofort. Der Bootmanager von PM kriegt Ihren Wunsch nicht gehändelt. Der Drivemapper änder zwar alle Registry-Einträge von C: nach X: (wenn man die Task manuell einträgt), ich fürchte aber, dass das trotzdem nicht laufen wird.
    (Habe leider nur SCISI-Platten und kann das nicht probieren).
    Es gibt einen BootManager Pro Version 2.20 (Kosten???, 60 Tage Testversion), der das laut Manual managen sollte.
    Also einfach mal googlen. Sollten Sie es nicht finden, schaue ich gerne noch mal nach.
    ciao
    imogen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page