1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x XP , 2 x HDD und will nich?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by StuffMasterz, Feb 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Hi Leute!

    Ich weiß nicht warum, aber irgendwie ist mein Problem unlösbar :aua:

    Folgendes:

    Ich habe 2 Festplatten eingebaut und auf beiden ist jeweils XP installiert. Leider friert beim Booten von CD der Rechner immer ein und ich musste die 2. XP Version aus der 1. installieren.
    Soweit so gut ... wenn ich jetzt in BootMagic auf die 1. XP-Version klicke kommt nochmal eine Auszahl des NT-Loaders, wo ich zwischen beiden wählen kann. Ich will jedoch beide direkt in BootMagic eintragen.
    Nach etwas rumspielen mit der Repairkonsole hab ich jetzt in BootMagic jedes System stehen. Aber trotzdem rufen beide immer die Boot.ini der ersten Installation auf ... obwohl beide Einträge eindeutig von ihrer Partition booten. Ich vermute das Problem liegt an der 2. Festplatte und dem NT-Loader, der standardmäßig offenbar die Daten der 1. Platte holt. Wie kann ich das verhindern? Sobald ich die Datei "ntldr" editiere, booter er nicht mehr mit ihr, daher funzt der "Trick" offenbar nicht


    Thx for help & Greetz
    Steven
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ja, kommputer!
    "Das ist der Vorteil bei überflüssigen Tools wie Bootmagic: Irgendwann steigst du nicht mehr durch" - ganz genau das ist es!
    Außerdem gibt es keine zwei Boatloader, sondern einen einzigen - und diesen einen kann man sehr wohl dazu benutzen, auch Linux, auch mehrere davon, zu starten.
    Kein Durcheinander, alles klappt, kaufen muß man garnix.
    Gruß
    Henner
     
  3. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    das würde an sich das problem nicht lösen, da ich dann jedesmal die Reihenfolge ändern müsste ...

    ich hab es jetzt anders gelöst indem ich auf der 1. platte noch ne 40 MB Partition eingerichtet habe und dann mit "fixboot" den Booteintrag realisiert habe. Dann noch die boot-dateien hinein kopiert und schon lief es.

    Trotzdem danke für deine Hilfe!


    Greetz

    Steven
     
  4. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    ja ich hab aber auch noch mehr Betriebssysteme als die beiden XP-Versionen. Unter anderem auch 2 Linux-Systeme und da wird das ganze mit dem XP-Bootloader schon schwierig. Daher benutze ich BootMagic.
    Das Problem verursacht auch nicht BootMagic sondern der NT-Loader der 2. XP-Installation. Ich weiß nur nicht, wie ich ihn beheben soll ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page