1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x2gb ddr2 800 oder 4x1gb ddr2 667?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Barty_Mone, May 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barty_Mone

    Barty_Mone Byte

    hallo leute
    Ich komm gleich zum Thema...ich hol mir irgendwann ein System mit vista 64 bit ( JA Vista!! kein Xp^^)....das mainboard hat einen bus von 1333mhz....ist es jetzt besser sich 2x2gb ddr2 800 ram zu holen oder 4x1gb ddr2 667 mit niedrigeren latenzen.....es soll bei 4 gigabyte bleiben

    danke schonmal für die hilfe
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das kann man nur theoretisch beantworten, es kommt auf jeden Fall auf das Mainboard darauf an, und ob Du übertrakten willst und kannst vom Bios her.

    Die DDR2-667 haben im Dual Channel einen Datenbandbreite von ca. 10,672 GB/s also 1:1 wie der FSB1333. Die 800 ca. 12,800GB/s. Ein kleiner FSB Ueberschuss wird von Vorteil sein im tieferen GB Sektor sowie bei höhrem GB Sektor der Modulspeicher. Ein Pärchen von 2x2GB sind vorzuziehen, da 4x1GB eine Mehrbelastung für die DIMMs (Steckplätze) und MCH (Kontroller) sind.

    Die Timings sind sehr entscheidend für die Uebertaktbarkeit (STabilität), aber kein Garant. Mit CL 5 bist Du gut unterwegs für die DDR2-800.

    des weiteren und sehr spezifisch
    , http://dch-faq.de/kap08.html ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page