1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x512 mit 1x1024 erweitern. Lohnt sich das?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spud501, Apr 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spud501

    spud501 Byte

    Hallo Leute

    Ich habe eine Frage zum Arbeitsspeicher. Ich habe folgendes System:
    Board: ASUS A8N-SLI
    CPU: Athlon 3500 64 Bit
    2 x VS 512MB 400 Corsair
    2 x HDD SATA II Samsung 160 GB
    2 x MSI NX 6600 GT 128 MB im SLI Modus

    Meine Frage ist jetzt, ob es sich lohnt dies zu erweitern. Ich habe aus meinem alten Rechner noch einen 1GB PC400 von Infineon. Verbessere ich meinen PC jetzt mit dem Einbau dieses Speichermoduls, oder verschlechtere ich ihn? Zwar hätte ich dann die doppelte GB Zahl, bin mir aber nicht sicher ob ich durch die ungleiche Aufteilung der Speicherriegel das System eventuell verlangsame.
    Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingen? Würde mich sehr über Tips und Ratschläge freuen.
    Danke schonmal.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Du verlierst durch den 1GB-Riegel den DualChannel-Modus, wodurch das System ca. 5% langsamer werden dürfte (ja nach Anwendung auch mehr oder weniger).
    Aber wenn Du Anwendungen hast, die mehr als 1GB benötigen, würden diese natürlich um ein Vielfaches beschleunigt, weil der Arbeitsspeicher nicht mehr ausgelagert werden muß.
    Am besten mal den Task-Manager mitlaufen lassen und nach z.B. einem aufwändigem Spiel nachsehen, wie die Speicherauslastung im Maximum so aussah.

    Oder Du verkaufst/tauschst Deinen RAM irgendwie, damit Du 2x1GB hast.

    Gruß, Andreas
     
  3. spud501

    spud501 Byte

    Das war meine Frage. Da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet. Nur 5% Verlust. Demnach lohnt es sich, so wie ich das Verstehe doch auf jeden Fall. Ich hatte angenommen, da ich den Dual-Channel Modus verliere, würde ich durch die verdopplung des Speichers ca wieder bei Plus-Minus-Null landen. Also das die verlorene Geschwindigkeit sich durch die Verdopplung ca. ausgleicht.

    Wenn es tatsächlich nur 5% Verlust sind, verstehe ich die ganze Aufregung nicht, die ich immer höre, dass man sein System "ausbremsen" würde.

    Jetzt gibt es nur noch einen Wehrmutstropfen. Hatte bei meinem neuen Sytem den Effekt, dass der am Anfang nicht richtig lief, da der eingebaute Speicher nicht für das Board zertifiziert war. Erst mit einem Speicher, der im Motherboard-Handbuch stand funktionierte alles fehlerfrei. Der Infineon Speicher ist natürlich nicht im Handbuch zu finden. Aber da hilft wohl nur ausprobieren.

    Danke

    Edit: Die jetztigen Speicher sind an Port 1 und 3 angeschlossen. Muss ich den 1GB Riegel jetzt an 2 oder 4 anschliessen? Oder ist das egal?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise wird bei Verwendung von 3 Riegel der Speicher auf 333MHz runtergetaktet.
    (wegen cool'n'quiet)
    Aber vielleicht ist das beim NForce4 anders?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also die 5% hab ich mal grob übern Daumen gepeilt. In manchen Anwendungen können es 0,1% sein - in anderen wieder 10%.

    Da Du den Speicher sowieso schon hast: einfach mal ausprobieren! Lass Deine üblichen Anwendungen oder auch ein paar Benchmarks laufen und schau nach, was es bringt.

    Wenn Du Glück hast, funktioniert DualChannel sogar mit den 3 Riegeln, dann sollten die beiden 512er zusammen einen Kanal bekommen (vermutlich Slot1 und Slot2) und der 1024er den anderen Kanal (3 oder4). Bei meinem NForce2-Board klappt das jedenfalls, aber der NForce4 macht das meines Wissens so nicht.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @deoroller:

    meines wissens erst bei 4x Ds Modulen
     
  7. spud501

    spud501 Byte

    Jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr. Ich habe den 1024MB-Riegel eingebaut. Und es stimmt, dass der Dual Modus jetzt nicht mehr aktiv ist, und es stimmt auch das der FSB jetzt auf 333MHz läuft. Und auch beim 3DMark habe ich weniger Punkte erzielt als beim letzten mal, nämlich 6050, anstelle von 6444 mit den2*512 Dual.
    Wobei es mir ursprünglich ankam war das Spiel Battlefield 2. Hier konnte ich nur in 1024*768 mit relativ niedrigen Details spielen.
    Jetzt sprechen doch alle Tatsachen, die ich oben aufgeführt habe dafür, dass mein System mit den 2GB Speicher langsamer laufen müsste. Ich habe gerade BF2 gestartet und kann jetzt nicht nur die Auflösung erhöhen, ich kann auch ALLE Details auf hoch stellen, ohne das es ruckelt.
    Das versteh ich beim besten willen nicht.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. spud501

    spud501 Byte

    Falls ich mich dazu entschliessen sollte nochmal zwei 512er einzubauen, so dass ich 4x512 MB habe, habe ich aber weiterhin den Dual Modus, und auch die Taktfrequenz bleibt bei 400MHz oder?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu gibt es anzumerken:
    Also beim Kauf drauf achten, daß es Single-Sided-Module sind.

    DualChannel hat man auch mit 4 gleichen Modulen.
     
  11. spud501

    spud501 Byte

    Also kann ich mir nicht den Speicher, von dem ich ja schon 2 habe (2 x VS 512MB 400 Corsair), nochmals zwei holen. Ich versteh gerade nicht genau ob meine Single Sided sind, befürchte aber, dass sie es nicht sind.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du zufällig die genaue Bezeichung parat?
    Sind die Module ein- oder beidseitig mit Chips bestückt?
     
  13. spud501

    spud501 Byte

    Das was oben drüber steht ist die genaue Bezeichnung (2 x VS 512MB 400 Corsair). Zumindest kenne ich keine genauere. Und ja, sie sind beidseitig mit Chips bestückt.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sind es vermutlich DoubleSided.
    Also beim nächsten Aufrüsten gleich 2x1GB nehmen und den alten verkaufen.
     
  15. spud501

    spud501 Byte

    @ magiceye04:

    Esrtmal Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass man auf Single und Doublesided Module achten muß. Das habe ich vorher noch nie gehört.
    Habe jetzt nochmal in meinem Handbuch nachgesehen, und laut Hersteller werden die Speichermodule die ich habe, von dem Board auch in 4-facher Ausführung erkannt. Da sollte es also keine Probleme geben. Werde mich dann nochmal melden ob es tatsächlich geklappt hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page