1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

2x512MB oder 1x1GB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ickeuli, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo zusammen,

    da ich mein Arbeitsspeicher aufrüsten möchte,
    stellt sich die Frage was ist besser 2x512 oder 1x 1GB.

    Board MSI 6701 mit 2 Speicherbänken.

    Und die zweite Frage ist , eigentlich benötige ich PC2700 Speicher,
    ist ein PC3200 auch , ich sage mal abwärts kompatibel?

    Danke Euch

    Uli
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welcher Speicher ist denn aktuell verbaut?
    Poste bitte Hersteller, Kapazität und belegung der Speicherslots.
     
  3. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    aktuell 2x256 MB NoName PC2700
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Vertragen brauch er sich nicht.

    Oben schrieb ich doch 2 Speicherbänke, damit meinte ich :
    es sind nur 2 RAM Steckplätze vorhanden.

    Danke Dir.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Vielleicht willst du nochmal aufrüsten, dann musst du wieder beide rausschmeißen.
    Ich wäre für 1x1024MB.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kommt aber drauf an ob 1Gb Riegel auf dem Board laufen.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Heutzutage frißt schon das OS so viel Speicherplatz, daß die landläufige Meinung, man könne gar nicht genug Speicher haben, eine gewisse Berechtigung hat. Aber Vorsicht! Ich würde mich auf gar keinen Fall dazu verleiten lassen, eine Mischbestückung vorzunehmen. Deshalb: Für 1 GB RAM am besten einen Riegel dieser Größe verwenden oder aber 2 x 512 MB aufeinander abgestimmten RAM verwenden, damit man Problemen von vornherein aus dem Wege geht. Des weiteren sollte der RAM vom Board unterstützt werden. Hat man ein Board, das PC 2700 unterstützt, dann macht es nur Sinn, Speicher mit 400 MHz Takt zu verbauen, wenn man in absehbarer Zeit ein Board für PC 3200 einsetzen will. Ob sich das aber lohnt?

    Gruß Horst1!
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, aber man kann es versuchen. Bei mir funktioniert es. (1024 + 256)
    Nein, es macht auch Sinn, weil er mittlerweile preiswerter ist. Hab ich gemacht.
     
  10. ickeuli

    ickeuli Kbyte

    Hallo,

    das Preiswertere war bei mir auch die Überlegung.
    Die 400 MHz sind meistens preiswerter wie die PC2700.

    Und wenn man 1 GB hat kann man wirklich noch mals nachrüsten.

    Danke Euch alle.

    Uli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page